![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Da ich keinerlei Informationen über die Ladung einer Batterie gefunden habe, habe ich es vor ein paar Jahren selber nachgemessen: Frische AA Alkaline Batterie (die in irgendeinem Test mit gut bewertet wurden) hatten etwas über 1000mAh. Heute bekommt man problemlos AA-Akkus, die 2700mAh haben. d.h. ein Akku hat die doppelte bis 3 Fache Ladung wie eine Alkaline Batterie. Ich habs nachgemessen, weil ich einer Bedienungsanleitung für eine cam nicht geglaubt habe, die fast die doppelte Anzahl an Bildern für Akkus angab. Google: http://hukd.mydealz.de/deals/akkus-r...Cd-30-06-31220 Preis ist also auch kein Argument. Du machst irgendeinen Fehler bei der Behandlung der Akkus. Beschreib doch mal, wieviele und welche Akkus (NC, NiMH,...) du für welches Gerät benutz und wie du sie lädst. Seit ca einem Jahr habe ich sogar Akkus in meinen Wanduhren Funkweckern und Fernbedienungen. |
Zitat:
Keine Ahnung was du da gemessen hast, aber stimmen tut das nicht. |
Zitat:
Von welcher Alkaline Bauform redest du? Wo hast du deine Informatonen her? Hast du es selber mit einer Messung überprüft? |
Die Ladung der verschiedenen Batterien sind nach meiner empirischen Erfahrung sehr unterschiedlich. Zwischen Durazell und Gut&Günstig liegen meilenweite Unterschiede (allerdings auch im Preis)
Akkus gibt es auch zwischen 1100 und 2800mAh und zudem ist die Selbstentladung auch bei jedem Akku unterschiedlich. |
Zitat:
und hier ist ein Dokument (http://www2.ife.ee.ethz.ch/~rolfz/ba..._und_Akkus.pdf) vom Institut für Elektronik in Zürich. Ich denke mal die können messen. Und da sieht man, dass die Alkali-Batterie den NiMH-Akku etwa um das zweifache bei der Energiedichte übertrifft. |
Zitat:
Beim Querlesen habe ich nichts darüber gefunden, dass eine Batterie 2800mAh haben soll. Kannst du mir bitte die Stelle zitieren oder zumindest die Seite angeben an der das steht, oder wo du diese Information sonst her hast? Edit: Über Jahre fand man gar keine Information über über die Ladung einer Batterie. Ich halte das für unmöglich, dass diese Angabe auf Batterien nicht verpflichtend ist. Inzwischen scheint es etwas besser geworden zu sein. Hier z.B. findet man etwas: http://www.testsieger.de/testbericht...plus.html?o=gp Duracell AA Plus, Alkali, Cylindrical, 1.5 V, 1500 mAh, 106 g, 120 x 84 x 15 2700mAh / 1500mAh = 1.8 d.h. mit einem geladener 2700mAh Akku kann man fast doppelt so viele Bilder machen wie mit der schwarz/kupferfarbenen Duracell AA Plus, Alkali! |
Zitat:
hier z.b. ein Produktdatensheet von varta: http://www.varta-microbattery.de/app...ets/DS4106.pdf die haben z.b. 2600 mh |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.