![]() |
Zitat:
verlängerungen von conti oder schwalbe ,sind das gleiche. alles andere an verlängerungen ist müll. |
Zitat:
als Dichtmaterial muß das gute Teflonband herhalten, hält dicht und läßt sich auch ohne Probleme aufpumpen (original Zipp-Verlängerung) |
Zitat:
Hab auch Schwalbe Schläuche und Conti Verlängerungen. |
Genau. Benutze das weiße Teflonband ( Sanitärbedarf) . Der Wechsel ist kein Problem . Es verklebt ja nicht.
|
das hier wären btw. die Conti Ventilverlängerungen
http://www.cycle-basar.de/Reifen-Sch...gen-30-mm.html Zitat:
|
Eigentlich nicht. Habe bis jetzt allerdings nur ca. 6-8 Wechsel gehabt, da ich noch nicht so lange Aero- Laufräder benutze.
|
Zitat:
|
Moin, hab mir auch n Aerolaufradsatz zugelegt und stehe vor einer mir peinlichen Frage::(
Lasst ihr die Ventilverlängerungen während der Fahrt dran oder dreht ihr die ab? Mit dem Contischlauch wäre ja das Problem dass man das Ventil nicht zudrehen kann da es in der 80 mm hohen Carbonfelge bei mir vorn und hinten verloren geht..mit Ventilverlängerung fahren müsste doch aber eine Unwucht geben ? wobei ich sie auch nicht in der trikotasche haben will, falls ich einen Platten bekomme.. also dranlassen ? cheers, Doakes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.