triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Radstrecke Kraichgau und Strecke gesamt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23159)

dmnk 25.04.2012 20:41

geht alles auch ganz normal mit 53/39 und 11-25 zu fahren, und der 25er ist dabei eigentlich auch nur rettungsring..

lasst euch nicht verrückt machen!

tandem65 25.04.2012 20:50

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 741756)
geht alles auch ganz normal mit 53/39 und 11-25 zu fahren, und der 25er ist dabei eigentlich auch nur rettungsring..

lasst euch nicht verrückt machen!

Pussys! :cool:
Gehen tut es auch mit 54/42 und 11-21Z. Das macht selbst mit 30kg Campingepäck keine Probleme. Ach was ich nehm das Fixie.

carolinchen 25.04.2012 21:06

Die ersten Kilometer sind genial zum Sortieren nach dem Schwimmen ,hier kann man sich verpflegen hat eigentlich immer Rückenwind und kann so richtig schön drücken,aber dann geht schon leicht bergauf und ab Östrigen hoch und runter.
Ich bin ne Frau ,fahr vielleicht nicht so dick aber das rate ich dir auch,es gibt auf der Laufstrecke immer das große Sterben und wer auf dem Rad nicht überzockt wird hier noch viele einsammeln.
Fahr auf jeden Fall die Radstrecke ganz ab,es gibt einige neuralgische Stellen an denen man vorher wissen sollte wie man schaltet und bremst.
Schon mancher hat die Kurve nicht gekriegt oder ist am Gochsheimer Hügel umgefallen :Cheese:
Wir sehen uns im Pool!

erestor 25.04.2012 21:37

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 741756)
geht alles auch ganz normal mit 53/39 und 11-25 zu fahren, und der 25er ist dabei eigentlich auch nur rettungsring..

lasst euch nicht verrückt machen!

Sehe ich genauso. Fand die Radstrecke super zu fahren. Trotz der ganzen Hügel lässt sich die Strecke ziemlich flüssig fahren.

LidlRacer 25.04.2012 22:18

Ich war bisher nur in der Vor-Challenge-Zeit dort auf der damals noch längeren Strecke (110 km Rad). Aber ich glaube, der Charakter der Strecke hat sich nicht wesentlich geändert, oder?

glaurung 25.04.2012 22:51

Vielleicht solltet ihr bei Euren Angaben auch noch in etwa Euren Leistungslevel darlegen z.B. in Form des Radsplits, den Ihr dort gefahren seid. Sonst ist die ganze Aktion hier ein wenig sinnlos, fürchte ich......... :Cheese: :Cheese:

Wie viel % Steigung hat denn die steilste Passage und über wie viele Höhenmeter zieht sie sich?

Bubbu 25.04.2012 23:47

Also ich starte dieses Jahr auch das erste Mal im Kraichgau bei der MD.
Bin bis jetzt die Strecke zwei mal abgefahren und finde das auch echt wichtig. Ansonsten kann das Vorhaben auch schnell in die Hose geh'n. Die ersten 10 - 15 km sind wie schon erwähnt flach. Hier ist aber, wie ich finde, die Gefahr sich nachher im Wettkampf zu überzocken, groß. Ich halte dieses Teilstück eher dafür um zu verpflegen und seinen Rythmus zu finden.
Ab Östringen geht es dann los mit wellig...
... hoch und runter.
Die Anstiege sind teilweise lang und eher flach, aber dann auch wieder kurz und knackig. Ebenso sind einige Kurven dabei die man auch nicht unterschätzen sollte.
Absolut nicht zu verachten ist natürlich der Anstieg beim Bäckereimuseum in Gochsheim. Es geht hier erst sehr schnell durch den Ort und dann steht plötzlich diese Steigung vor einem.
Hier heißt es dann den richtigen Zeitpunkt zum runterschalten zu erwischen. Auf jeden Fall nicht zu spät sonst geht's wieder rückwärts.:Cheese:
Der Anstieg ist so etwa 250m und ich denke so ca. 15-16%.
Das ist aber dann auch das härteste der ganzen Strecke, wie ich finde.
Aber bevor ich es vergesse... Schindelberg beim zurückfahren. Da kann man sich auch noch mal so richtig abschießen. Es geht eben ca. 3 km nur hoch. Erst langsam, dann immer heftiger.
Also ich werd da auf jeden Fall nicht überzocken, sonst ist beim Laufen schnell "Game over".
Wenn möglich ist es auf jeden Fall zu empfehlen die Strecke vor dem Wettkampf gefahren zu sein.

Have Fun

Tinchen79 26.04.2012 08:21

Jetzt hab ich Angst! Und frag mich, warum ich mir das antue. Hilfe!



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.