![]() |
Schlechter hören??
Das hängt mit dem Alter zusammen, außerdem höre ich immer ganz schlecht wenn meine Frau was will. Was ich hören will, höre ich. Aber mal ganz im Ernst, habe ich auch schon bemerkt, muß den Fernseher lauter machen und ne Brille brauch ich auch dabei. Aber das hat bestimmt nichts mit übermäßigem Schwimmtraining zu tun. Da wären ja Profi- oder Langstreckenschwimmer taub! |
Als HNO-Arzt kann ich definitiv sagen, dass man vom Schwimmen nicht (dauerhaft) schwerhörig wird. Wie oben schon beschrieben kann Ohrenschmalz aufquellen und zu einer Hörminderung führen. Gehörgangsverengungen durch den Wasserreiz sieht man tatsächlich öfter, macht aber keine Schwerhörigkeit. Häufige Gehörgangsentzündungen können schon vorkommen, v.a. wenn man nach dem Schwimmen mit Wattestäbchen den Gehörgang trocknet - dann wird die physiologische Schutzschicht zerstört. Nach Schwimmen im Salzwasser (bei uns ja eher selten) sollte man den Gehörgang ausspülen. Taucher nutzen da spezielle schützende Ohrentropfen. :Huhu:
|
frederik: Was hältst du von ohrenstopfen? kann es sein, dass man sich damit (ähnlich den wattestäbchen) auch den gehörgang ruiniert?
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.