![]() |
Zitat:
|
Zitat:
D.h. die Kombi, die ich grad fahre, finde ich teils relativ heftig. Drum hab ich mir jetzt doch endlich mal nen guten Trainingslaufradsatz gegönnt. |
Zitat:
Yep,stimmt. Hatte im Februar auf Lanzarote auch TT mit 404 und der Wind war sehr böig mit bis zu 55KM/h. War aber absolut fahrbar. |
Mein letzter Lanza Einsatz war mit 303 Front und 808 Rear (60kg Fahrergewicht + Aerorahmen). Die Kombi war abslout kein Problem und wenn ich damals ein 404Front gehabt hätte, dann wäre das vermutlich zum Einsatz gekommen. Also 50-60mm VR und 80mmHR sind überhaupt kein Problem, wenn man sein Material halbwegs im Griff hat.
Die schnellsten Radzeiten werden in Lanza eigentlich immer mit der Kombi 50-60mm VR und Scheibe hinten gefahren. Wobei ich persönlich selbst keine Scheibe fahren würde, aber ich bin schon länger kein Massstab mehr. |
Um zur Frage zurück zu kommen. Nimm das 404 vorne und das TT hinten.
|
ja. wäre auch meine Wahl, bei dieser Auswahl.
|
Zitat:
Ich bin letztes Jahr (da war allerdings auch fast kein Wind) mit Citec 12-Speichen vorne und HED3 hinten gefahren, die Kombi würde ich auch bei jedem Wetter fahren. HED3 vorne wäre mir bei starken Wind schon zu wackelig. |
LR und RR/TT wurde auch schon vor einigen Jahren diskutiert. Wer sich seine Startnummer schon rausgesucht hat, bereits weiß, wo er am Schwimmstart steht und welche Sonnencreme benötigt wird, darf sich zur Belohnung damit befassen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...read.php?t=774 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.