![]() |
Zitat:
na es sind schon immer 8 Jahre... die Zeit rennt. aber eine wirkliche Innovation waren schon 9 Gänge nicht mehr, zumal ab da dann die Schaltperformance rapide bergab ging und die Werkstattbesuche deutlich häufiger wurden. Gut für mich... |
Zitat:
Treten musst Du schon selber! |
Zitat:
Du möchtest 3 Std. mit 100 U/Min bei 250 Watt fahren, dein Powermeter überwacht diese Werte, bei einer Abweichung gibt es den Impuls zur Schaltung, es macht klick und du fährst wieder in deinem Trainingsbereich. Eine solche Abweichung könnte zustande kommen bei Änderungen des Streckenprofils, äussere Einflüsse wie Wind, Regen oder Temperatur, einsetzende Ermüdung etc. |
Also optisch gefällt mir das Schaltwerk und die Schalthebel sehen sehr ergonomisch aus. Bei den Bremsen sieht es ziemlich eng aus, da stellt sich die Frage ob Firecrest und 25mm Reifen passen. Die Kurbel scheint Standard- und Compactblätter kompatibel, gefällt mir vom Aussehen aber mal gar nicht.
Entscheidender ist für mich allerdings die Frage nach dem Kassettenkörper. Es heißt bis jetzt, dass 11fach Kassetten nicht mehr auf die alten Körper passen, d.h. wer jetzt ein Laufrad kauft, hat dann Probleme mit den neuen Kassetten, oder es gibt z.B. von Zipp dann was zum Umbauen. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Shimano soll gefälligst mal den Designer rausschmeissen. Die Kurbeln werden ja immer schlimmer. :Nee: :Nee: :Nee:
|
Zitat:
Am Berg und beim Anfahren kann das einen Unterschied machen. Ob das sinnvoll ist, ist erst mal was anderes. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.