![]() |
Zitat:
|
es stimmt auf den Bildern vom Speedman München z.b. trägt Timo eine 210. Ich hatte ihm deswegen mal eine Mail geschrieben, er sagte, dass er noch nie Probleme mit der 210 und dem schwimmen hatte, aber er sagte auch, falls er mal welche haben sollte, bekommt er eine Neue ...
Ich hatte damals auch über die 210 nachgedacht und mich dagegen entschieden. |
Zitat:
Ist die Uhr beim Schwimmen dicht?? Hat das schon jemand getestet? Gitbts alternativen? Also eine Wasserdichte GPS Puls Uhr, die nicht deutlich über 200€ kostet. Grüße Dolly-2k |
Nicht mit der Uhr schwimmen gehen, laut der von Harald geschriebenen Definition ist da auch nix mit Gewährleistung, da ist Timo sicher eine Ausnahme wegen Sponsoring.
|
Ich habe ihn selber nicht aber der Forerunner 60/70 scheint mir ganz interessant. Der ist wirklich wasserdicht, hat einen Fußsensor, kein GPS, was ich als Vorteil betrachte, denn so hält die Baterie länger und die aktuelle Laufpace ist genauer. Er kann auch mit dem Radsensor kommunizieren. Was vielleicht fehlt ist ein barometrischer Höhenmesser.
|
Zwei Freundinnen von mir schwimmen immer mit der 210 und deutlich laenger als 30min... Die Uhren machen das seit mehr als einem Jahr mit, scheint zu funktionieren, wobei ich auch eher skeptisch waere:Lachen2: ...
|
Ich bin mit meinem FR 210 echt zufrieden, aber ins Wasser bin ich damit noch nicht gegangen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich selbst zahlen darf, wenn sie danach nicht mehr funktioniert.
=) Aber im Wettkampf brauche ich auch kein GPS und laufen + schwimmen habe ich bisher noch nicht als Koppeltraining gemacht. Musste halt überlegen, ob es wirklich sein muss. Gruß Sput Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Außerdem wäre ich tatsächlich mal an meiner Laufpace interessiert. Grüße Dolly-2k |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.