triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Jahresendlauftrainingslager: Ideen, Pläne? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2308)

Hubschraubär 16.12.2007 23:32

Da darf ich mal Dude zitieren:

"Die Lebenskilometer machen die Leistung"

Das bedeutet: Jeder gleuafene Kilometer bringt Dich weiter.

Thorsten 16.12.2007 23:57

Genau, und planlose hastige Umfangssteigerung bringt dich näher zu deinem Orthopäden :Maso:. Unter Lauftrainingslager verstehe ich das, was man neben dem normalen Job nicht schafft. Und das dürfte eher in Richtung 100+ km gehen. 30-40 km ist nicht eben viel, da würde ich jetzt nicht von "voll im Saft stehen" reden (ich mache zur Zeit genauso viel, das soll also keine Kritik sein, ist eher normal für Normalsportler zu dieser Zeit). Eine derartige Steigerung inkl. anschließendem sofortigen wiederzurücknehmen kann mindestens genauso gut nach hinten los gehen.

Ich denke auch, dass dude's angesprochene Lebenkilometer sich etwas gleichmäßiger im Leben verteilen. Ansonsten: Willkommen beim gestressten Fit-for-fun-Yuppie, der seinen Jahressport auch in die all-inklusive-sportclub-Ibiza-Woche reinpackt :Nee:.

dude 17.12.2007 00:13

@thorsten: ich glaub das (umfang) hab ich deutlich geschrieben. aber wenn er im "lauftrainingslager" jeden tag laeuft - und sind es 30 min. - dann hat er schon einiges erreicht. wenn er motiviert ist, dann zieht er das auch im arbeitsalltag weiter durch.

als konsequenz wird er den orthopaeden eher seltener als oefter brauchen.

dude 17.12.2007 00:14

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 56558)
Ansonsten: Willkommen beim gestressten Fit-for-fun-Yuppie, der seinen Jahressport auch in die all-inklusive-sportclub-Ibiza-Woche reinpackt :Nee:.

na DAS ist ja wirklich seine entscheidung.

chick 17.12.2007 16:38

Hm, ich habe da noch Klugschnackers Worte von der letzten Sendung im Kopp: "...Ausdauer kann man nicht konservieren..." d.h. warum jetzt 2h Läufe (und länger), wenn es im Frühjahr für die LD sowieso reicht, von der Vorbereitungszeit. Lieber so oft und so kurz (max. 1h) laufen (GA1 Tempo) wie möglich. :)

dude 17.12.2007 17:13

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 56659)
Hm, ich habe da noch Klugschnackers Worte von der letzten Sendung im Kopp: "...Ausdauer kann man nicht konservieren..." d.h. warum jetzt 2h Läufe (und länger), wenn es im Frühjahr für die LD sowieso reicht, von der Vorbereitungszeit. Lieber so oft und so kurz (max. 1h) laufen (GA1 Tempo) wie möglich. :)

beides ist richtig und falsch zugleich.
der verzicht auf lange laeufe zugunsten haeufigeren laufens hat im bereich min/max seine berechtigung, ist aber fuer echte fortschritte nicht ausreichend.

wer also voll auf marathon im fruehjahr setzt oder auf den kona-slot im juli hofft, der sollte mE mindestens 16 wochen zuvor aus der lockeren hose die distanz draufhaben (guter indikator: keine schweren beine am tag danach). und das will trainiert sein.

fuer alle anderen gilt: kontinuitaet und abwechslung, so widerspruechlich das klingen mag. aber die dauer ist ja nur ein trainingsteuerungselement.

titansvente 17.12.2007 17:28

jawoll!
bis neujahr jeden tach "e bissi (schdündsche) laufe" und den rest der zeit "la dolce vita" geniessen.:Prost:

die fiesen sachen kommen noch früh genug :Peitsche:

@dude
meine antwort galt dem post von chick, ich hatte meinen broser nicht refresht und deinen "einwurf" nicht gelesen.

triduma 23.12.2007 22:53

Hi,
wenn ich Lauftrainingslager lese dann bin ich ehr für oft (täglich) und lang.(min. 1:30-2Std.):Cheese:
Gut, natürlich kommt es schon drauf an wieviel man schon gewohnt ist ohne Gesundheitliche Probleme zu bekommen.
Gruß triduma;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.