![]() |
Schwimmen kannst du sicherlich etwas entspannt angehen, aber:
Rad wird auf der OD angegangen als ob es kein Morgen gäbe - die 10km kriegt man dann noch irgendwie rum! Ich z.B. Bin mir relativ sicher, dass ich 40km Einzelzeitfahren nicht schneller könnte als in einer OD. |
Gesagt getan... Nachdem das Schwimmen aufgrund der kalten Temperaturen in's Becken verlegt und auf 50% reduziert wurde bin ich nach 14:30 aus dem Wasser gesteigen und die Radstrecke mit 32.77 km/h 1:08:39 (37.5km) gerockt. :cool: Die anschliessenden 10km gingen dann - leider - mit 48:16 aus. Gefühlt wäre mehr gegangen, war aber zu vorsichtig.
8 schnellste Radzeit und Platz 21 bei 46 Teilnehmern bei meinem Tria-Debut :liebe053: Geiler Sport! pegleg |
Sehr gut. Scheint, als hätte da jemand Neues den Sport für sich entdeckt :)
An Erfahrung bist du ja jetzt um einiges reicher. So hast du ja gleich einen Anreiz fürs nächste Mal!! |
Zitat:
|
Ein ernsthaftes Koppeltraining in WKT... Allerdings nach 500m mit Magenkrämpfen Tempo lassen müssen. Schlussfolgerung: letzte Radrunde den Magen mit ner Banane beruhigen - hat geklappt...
Was habe ich bisher gelernt: 1. Am Abend vorher richtich schön satt essen mit viel Salat/Gemüse 2. Frühstück: 3 Scheiben Knöckebrot mit pflanzlichem Brotaufstrich 3. 30min vor Wettkampf noch ein Powerriegel (die Körnigen) 4. Schwimmtraining intensivieren ;-) 5. Auf dem Bike vollgas 6. Zeitfahrmaschine mit Aufsatz kommt mir erst ins Haus wenn ich mal keine 5000 € bikes mehr überhol' 7. Gegen Ende der Radzeit ne Banane + Gel einwerfen 8. Verhalten loslaufen und dann auch Vollgas (Ausdauer reicht für OD locker) 9. Freundin zum Triahtlon überreden ;-) Unterstrichen Kursiv sind die neuen Erkenntnisse aus meinem ersten Triathlon... gruss pegleg |
Zitat:
Btw. die Radstrecke ist Topfeben, die Laufstrecke sehr kurvig. Wenn du wieder Bock auf nen OD hast dann komm zu uns http://www.triathlon-ottobeuren.de/ Gruß |
Zitat:
Etwas schlecht organisiert. Zu kurvige Radstrecke und auch keine attraktive Laufstrecke. Aber war trotzdem ein Erlebniss :-) Ich liebäugel mit Immenstadt. Für Ravensburg bin ich schon gemeldet :-) gruss pegleg |
Naja, die Streckenposten waren mehr mit Biertrinken(BMW HAUS) beschäftigt. Die Radstrecke war absolut nicht triathlontauglich, man muß hier schon von großem Gück sprechen dass hier kein Unglück passiert ist. Nicht einmal die "Rundenbändchen" reichten bis zur 2. Runde der olympischen Distanz. Auf der Laufstrecke war dann das Chaos perfekt - hier mischten sich sämtliche Starter und Starterinnen der verschiedenen Distanzen und eine Kontrolle über die gelaufenen Runden war dem Veranstalter überhaupt nicht mehr möglich. Auch der "Vorfahrer" beim Schülertria 11 bis 15 kannte die 500m Runde nicht und hielt nach 200m an und ließ die Kinder allein weiterziehen. Schon ärgerlich daß die bis dahin Erstplatzierten Zwei nach einer von zwei zu laufenden Runden schon ins Ziele liefen und dann natürlich promt disqualifiziert wurden. Und dafür so ein Startgeld zu kassieren finde ich persönlich schon hart an der Grenze.
Aber das ist Meinung. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.