![]() |
Das Fettgewebe muss ja auch durchblutet werden, da geht bestimmt auch Potenzial verloren
|
Na dann... ich bin grad an meinen letzten 8kg.
Ich berichte mal in 8 Wochen ob's einen Unterschied gab. 8 Wochen Training dürfte ja nicht soo arg viel Verbesserung bringen und das Ergebnis kaum verfälschen |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
also ich habe beim schwimmen deutliche verbesserungen durch gewichtsreduktion festgestellt. zwar jetzt nicht auf den sprintstrecken aber alles ab 400m da merkt mans schon.
|
Wie eben schon gefragt: schwimmt hier einer 50m in 26.5?;)
Trotzdem glaube ich, dass er als Schlanker viel mehr rausholen würde. |
Zitat:
Ich bewege mich seit etwa 15 Jahren im Bereich zwischen 75kg und 95kg. Und den einzigen Zusammenhang, den ich nachweislich herstellen kann ist, dass ich mit mehr Training schneller werde und dann auch meistens (aber nicht immer!) abnehme. Ich bin aber mit knapp 90kg genauso ´ne 5:30min auf 400m geschwommen wie mit knapp über 75kg. |
tjoa dieser zusammenhang besteht bei mir sicherlich auch...
also zu meiner aktiven schwimmerzeit hatte ich immer ein bestimmtes gewicht. durch einen wechsel zum wasserball habe ich durch andere lebensumstände diverse kilos zugelegt. meine schwimmleistung ließ definitiv nach, bei relativ gleichbleibenden training. dann hat mich irgendwann der fitnessboom gepackt. laufen und muckibude kamen dann zum normalen training hinzu und ich merke wie ich lange einheiten insgesamt schneller schwimmen konnte und vor allem meine zeiten bei 400m lagen und 800m und 1500m f deutlich besser wurden. nachzuweisen wäre ob es am sinkenden gewicht, an der allgemein besseren fittness oder an einem zusammenspiel lag. achso meine 50m f bestzeit steht bei 26.2 und zur zeit sollten 27 auch drinnen sein |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.