![]() |
Zitat:
;) http://alpinisten.info/wissen.4000er.html Zitat:
Du musst es ja genau wissen. :Blumen: |
Siehe meine Antwort oben. Bis jetzt immer "nur" so um die 3000m rum...
|
Das mit dem "Extra-Tag" habe ich auch gelesen und würde es auch machen...
|
Waren in Nepal bis auf 5000m. Akklimatisierung wie NBer beschrieben hat:
Einen Tag Pause bei ca. 3500m, am Pausentag eine "gemütliche" Tour etwas höher und wieder zurück. Wichtig ist die Schlafhöhe. Diamox ist verschreibungspflichtig. Meine Ärztin hat mir was mitgegeben, der Arzt von Freunden von uns hat es Ihnen allerdings verweigert (mit der Begründung, sie müssten bei Problemen ohnehin sofort absteigen). Ein offenes Gespräch mit Deinem Hausarzt bzgl. Deines Vorhabens hilft sicherlich. Zitat:
|
Zitat:
Ja, Diamox und Co. sollte man, wurde mir auch empfohlen, nur in Ausnahmefällen nehmen, wenn akute Beschwerden bereits auftreten. Prophylaktisch ist davon abzuraten und auch bei bisserl Wasser (dicke Hände) ist es nicht notwendig. Sobald Übelkeit, Schwindel etc. kommen, muss SOFORT abgestiegen werden, alles andere ist sekundär. Hausärzte haben, mit Verlaub, in diesem Fall nur wenig bis gar keine Ahnung. Da sollte man schon einen erfahrenen Höhenmediziner fragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.