![]() |
Ich hatte heute morgen bei der Fahrt zur Arbeit (Rad) neben den üblichen unschönen Erlebnissen auch ein Positives zu vermelden.
Ich sah schon von weitem einen älteren Radfahrer dessen Geschwindigkeit ihn nur knapp vor dem Umkippen schützen konnte. Die Gegenfahrbahn war zugeparkt mit einigen Lücken. Ein mir entgegenkommendes Auto ist nun extra in eben solch eine Lücke eingefahren und hat gehalten, um mir das Überholen des langsamen alten Fahrradfahrers zu ermöglichen. This made my day!:liebe053: |
Zitat:
Ich finde das Verhalten mancher Kollegen auch einfach gedankenlos oder rücksichtslos. Nach mir die Sindflut. Die "ohne Licht Fuzzis" haben für mich eine Quadratmeise hoch 10. halten sich für cool und geben die ganze Verantwortung an die anderen ab. Sind halt nicht die Hellsten, auch im weiteren Sinne nicht. Aber das ist daher begründet, dass jetzt die ganzen "Schönwettersportler" aus dem Winterschlaf erwachen. Die wissen halt nicht wie es richtig geht. Beim Laufen genauso, jeder tut so als ob er der Obercoole super Sportler ist. Ein freundlicher Gruß ist da nicht mehr drinn. Im Winter war das anders. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Scheint ein heißes Pflaster zu sein ;) Allerdings empfinde ich die Ausweichmanöver die ich zu Fuß in der Innenstadt vollziehen muss (gerade im Dunklen, wenn ohne Licht gefahren wird) mindestens genauso nervig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ist ja lustig das gerade jetzt der Thread auftauch. Ist vielleicht nicht zu 100% passend meine Story, aber wo wir grad bei Recht und Ordnung und das halten an regeln sind:
ich eben am Kaiserdamm in Berlin: Ich auffem Radweg 20kmh rot werdende Ampel. Da ich es nicht sonderlich eilig habe verzichte ich aufs beschleunigen um die Ampel eventuell noch so bei halbrot zu bekommen. Außerdem sah ich zwei Cops die neben der Ampel standen. Man muss es ja auch nicht auf die Spitze treiben. Bin davon ausgegangen, das die beiden da nur so stehen und da gerade nen anderen Einsatz haben. Ich also ganz normal stehen geblieben im Track Stand anner Ampel. Kommt vonner Seite:Stehen könn sie ja wunderbar auf dem Rad, doch jetzt steigen sie bitte mal ab..... ..Kotz...Kotz radkontrolle Naja wie jeder Radfahrer der was auf sich hält, habe ich natürlich keine Speichenreflektoren und Tagsüber um 12uhr auch kein Frontlicht dabei. (Reflektierende Mantelflanken sind allerdings montiert und Rücklicht habe ich auch immer am Rucksack. Sobald ich im Dunkeln/Dämmerung fahre habe ich auch immer vorne und hinten Licht dran) Gut nachdem mich dann der Herr in Blau drauf hingewiesen hat das ich keine Speichenreflektoren und kein Licht dabei/dran habe und ich dann darauf hinwies das reflektierende Mantelseiten genauso vom Gesetzgeber erlaubt sind wie Speichenreflektoren, beharrte er dennoch darauf, das das nicht der Fall ist und gefälligst vorne und hinten 2 Speichenreflektoren im Rad zu sein habe. Ich muss sagen, der Typ war nett und wir haben uns ganz normal unterhalten. Daraufhin erzählt er mir noch das sie das alles zu meiner Sicherheit machen, denn letztens ist wohl wieder jemand unterm rechtsabigenden Laster gekommen. Mein Argument, das mir Licht und Speichenreflektoren um 12Uhr mittags auch nichts gegen unaufmerksame Autofahrer hilft, wurde gekonnt mit einem: Ich fahre auch rad ich kenn das auch, niedergeschmettert. Gegen ende des gesprächs kam dann ein: Und was machen wir nun. Ich versicherte Hoch und heilig das ich Speichenreflektoren montieren werde und von nun an auch mein vorderlich am hellichten Tage mitführen werde. Er lies mich dann weiterfahren. 200m weiter hatten sie noch versteckt ne Einheit versteckt, die wohl geradeaus flüchtende Radfahrer abgefangen hätte ;). Muss sagen, war ein netter Polizist und die können ja auch nichts dafür, das nunmal vom Gesetztgeber vorgeschrieben ist, das Licht mitgeführt werden muss. Fande es aber Schade, das eine Kontrolleinheit, die speziell gerade Räder kontrolliert, sich nicht mal mit den Regeln auskennt und Reflektierende Mäntel als alternative zu Speichenreflektoren nicht anerkennt. |
Wir halten uns an Regeln, wenn man uns regeln lässt, so singen es Rammstein. Und da ist was dran.
Und insgesamt ist halt zu viel geregelt. Gibt doch diese Versuche, wo man so ziemlich alle Verkehrsschilder abmontiert hat und es seitdem doch friedlicher zugeht und weniger Unfälle. Hat jetzt alles nicht konkret mit dieser Situation zu tun, aber in anderen Bereichen kommt es voll zum Tragen. Da mißachtet der eine ne Regel, weil sie unsinnig ist und der nächste versucht ihn zu maßregeln, weil er sich im Recht sieht. Aber Deutschland ist da anscheinend echt extrem, hier in Stockholm ist Radfahren (oder auch Auto fahren) in der Stadt auch kein Zuckerschlecken, aber diese Aggressivität und Rechthaberei ist hier weniger ausgeprägt. Gefährlich sind hier eher die Trantütigkeit/Gleichgütigkeit mancher und die vielen hübschen Frauen :Cheese: |
Zitat:
ja die treten bei uns jetzt auch wieder gehäuft auf. :) das gehört geregelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.