![]() |
Zitat:
Bin aber noch nie in einer Gruppe gefahren:( Zitat:
@4Seasonbiker&Aivlys, notiere ich mir. Danke. Ich werde auch einfach mal die ganze Ecke abfahren. Irgendwann findet man seine Strecken, aber zumindest habe ich eine Ecke, die ich austesten kann. Wie viele KM fahrt Ihr denn im Schnitt? |
Ich :Liebe: Bergisches Land!
Allerdings wohne ich im Norden von Köln. Die Stammrunden gehen so: Über die A1-Autobahnbrücke durch Leverkusen durch (an Landesgartenschaugelände vorbei und an der Wupper entlang) nach Altenberg/Odenthal. Von dort entweder nach Dabringhausen und Witzhelden nach Leichlingen und über LEverkusen zurück, das sind 67 km und 650 Hm. Oder aber hinter Altenberg rechts abbiegen nach Neschen/Bechen, dann nach Wipperfürth, weiter nach Hückeswagen, Bergisch Born, Wermelskirchen (Cafe Wild!:Lachen2: ), vor Wermelskirchen (dann ohne Cafe Wild-Besuch) rechts abbiegen auf die schönsten 9 km der ganzen Strecke: die ruhige Abfahrt nach Solingen Burg, dann rauf nach Solingen, immer mal links abbiegen Ri. Witzhelden, Abfahrt und Anstieg nach Witzhelden und dann das gleiche Programm wie bei o.g. 67 km Runde. Insgesamt sind das dann 120 km und 1150 Hm. Sehr schöne Tour, viele nette wenig befahrene Strecken. |
Zitat:
Ich wollte mal das Kuscheltraining mitmachen, hat aber zeitlich wieder nicht hingehauen. Das nächste wird vermutlich im Herbst angeboten. Zitat:
Im Bergischen bin ich teilweise auf ähnlichen Strecken unterwegs wie reisetante. :Huhu: Also Odenthal / Altenberg, Neschen, Wipperfürth, quasi rund um die Dhünntalsperre. Dabringhausen eher weniger, aber Bergisch Gladbach - Wipperfürth - Hückeswagen - Dabringhausen über Altenberg zurück bin ich auch schon gefahren. Ab Hückeswagen gefiel mir die Strecke nicht mehr so gut, die Straße war schlecht und voll. Ich schau gerne mal bei bikemap.net oder gpsies.com auf welchen Routen in der Gegend andere unterwegs sind, und bastel mir daraus dann eigene Touren. Dann packe ich den dicken Garmin Cx60 an den Lenker und los geht's. |
Zitat:
Werde mich jetzt auch mal langsam Richtung Oberbergisches vortasten, da sind die Anstiege noch länger....:Cheese: Es gibt überhaupt sehr schöne wenig befahrene Strecken im Bergischen, da kann ich nur zustimmen! |
Bergisches Land ist natürlich herrlich zu fahren. Von Köln aus fahre ich da entweder über Odenthal, über Refrath/Bensberg, über Rösrath oder über Porz und dann die Alte Kölner Straße am Flughafen entlang. Kann man eigentlich alles ganz gut fahren.
Natürlich muss man im Sommer im Bergischen höllisch auf die Motorräder achten... Was das Gruppenfahren anbetrifft: Ich mache ja mit einem Trainerkollegen ab Mai wieder ein Triathlon-Einsteiger-Projekt, die "Cologne Triathlon Rookies" (falls es wen interessiert, findet ihr Näheres auf der Cologne-Triathlon-Weekend-Seite unter "Training"). Eine der ersten Einheiten, die wir machen werden, wird auch eine Art "Kuscheltraining" sein - wahrscheinlich ersten oder zweite Maiwoche. Der Tag steht noch nicht genau fest, aber ich könnte Euch bei Interesse Bescheid sagen, wenn er feststeht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.