triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fragen zur Rad-Umrüstung (MBT) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22953)

maestrosys 12.04.2012 10:42

Wo rutscht du? Vorne oder hinten? Ist das wirklich Kies oder ist es Split/Riesel? Beim Zweiterem tippe ich auf mangelnde Fahrtechnik.

Die Kombination von gut rollend auf Asphalt und Griffigkeit in Split duerfte schwierig zu kombinieren sein. Außer man macht bei beidem Abstriche.

Noiram 12.04.2012 10:53

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 735399)
Wo rutscht du? Vorne oder hinten? Ist das wirklich Kies oder ist es Split/Riesel? Beim Zweiterem tippe ich auf mangelnde Fahrtechnik.

Die Kombination von gut rollend auf Asphalt und Griffigkeit in Split duerfte schwierig zu kombinieren sein. Außer man macht bei beidem Abstriche.

Ich denke Du hast Recht, es ist mangelnde Fahrtechnik.
Seitdem ich jetzt 2x gestürzt bin (und dadurch echt blöde Auszeiten hatte) bin ich mit einem Mal total unsicher auf dem Rad und stocksteif.
Daran muss ich arbeiten, daher auch der Umrüstungsgedanke des MTB.

Da ich einige längere Tagestouren plane, die ich nicht mit dem Rennrad machen will (weil Mix-Untergründe) und ein offroad-MTB nicht wirklich brauche denke ich daran aus dem MTB eher sowas wie ein Tourenrad oder Crosser zu machen.

Davon ab sind meine momentanen Reifen auch alt und abgefahren.
Mir schwebt daher etwas schmaleres, geeignet für Asphalt und normale Waldwege vor.

Einige der Wege sind aber auch mit Kies (mein Freund nennt das "Schmetterlingskies") oder ähnlichem und wenn es dann bergig ist dreht mein Rad durch und ich finde wenig Halt. Nur für solche Fälle brauche ich ein wenig Profil.


Wenn Du Tipps hast wie ich wieder "rein" komme, dann immer her damit. Mein Osteopath hat mir schon von Fahrtechnikkursen erzählt, leider in der Nähe von Garmisch (Fahrtwind heißen die wohl) und das ist für mich (hier im Harz) einfach momentan zu weit.
War schon mit meinem Freund Technik üben, aber schon da bin ich gehemmt vor Angst.
Shit!
Vor allem der Sturz bei 35km/h über den Lenker (hatte Wespe im Helm die gestochen hat) mit Kinnlandung hat mir den Rest gegeben.

*seufffzz*
...und ich habe meine Bergtouren so geliebt... nun komme ich den Berg hoch, aber nicht mehr runter. *peinlich*

Filme zur Fahrtechnik habe ich mir schon geladen.

LG
Marion:Huhu:

maestrosys 12.04.2012 10:54

Also das Grippproblem besteht am Hinterrad beim Bergauffahren?
Wobei ich immer noch nicht weiß, ob es Split oder grober Kies ist.

Noiram 12.04.2012 11:03

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 735410)
Also das Grippproblem besteht am Hinterrad beim Bergauffahren?
Wobei ich immer noch nicht weiß, ob es Split oder grober Kies ist.

Ja am Hinterrad.

Eher Split.

LG
Marion

maifelder 12.04.2012 11:20

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 735399)
Wo rutscht du? Vorne oder hinten? Ist das wirklich Kies oder ist es Split/Riesel? Beim Zweiterem tippe ich auf mangelnde Fahrtechnik.
.

Und vermutlich 4bar, Triathleten fahren auf dem MTB generell immer mit zu viel Luft.

maestrosys 12.04.2012 11:24

Nu denn wirds schwierig.
Ich fahr im Training den Schwalbe Smart Sam. Hält ewig. Ordentlich aufgepumpt kannst auch gut ueber Asphalt rollen. Wenns auf Schotter schnell sein darf, musst den Luftdruck runter tun, damit die Schulterstollen früh genug greifen. Allerdings gibts bereits hier Abstriche im Kurvengrip. Bergauf geht alles ganz gut, bis es entweder richtig steil wird oder der Untergrund arg lose ist. Dann rutschts hinten. Das wird bei deiner Gewichtsklasse nicht besser.

Ich vergleich mal mit Racing Ralph vorne/hinten. Die Kombi RR hinten und Nobby Nick vorne gibt mir vorne beim 'offroadigeren' Bedingungen mehr vertrauen, rollt aber schlechter.

Die anderen Dinger ala Hansdampf, Albert, Rocket Ron etc. sind entweder richtige Offroader oder Wettkampfreifen wo es ein bisschen Gefühl braucht.

Aber Achtung: ich bin kein MTBler. Somit ohne Gewähr. ;)

Tyrm73 12.04.2012 11:34

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 735417)
Ja am Hinterrad.

Eher Split.

LG
Marion

ich trau mich wetten, dass du gar nicht wirklich wegrutscht, sondern nur das Gefühl hast du würdest rutschen. In Wahrheit bewegt sich wahrscheinlich nur der Reifen auf der Felge leicht und aufgrund deiner Vorgeschichte wird dir dann gleich mulmig (bin selbst so ein Sturzopfer und kenne das aus eigener Erfahrung).

big_kruemel 12.04.2012 12:49

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 735377)
Verwende mein MTB inzwischen so wie von Dir beschrieben. Fahre diesen Reifen:

http://www.bike-discount.de/shop/k36...t.html?mfid=78

und bin begeistert, aktuell 2.000 km in der IM Vorbereitung auf allen möglichen Wegen und Straßen gefahren, keinen Defekt, überall durch und hochgekommen.

Reifen fährt gefühlt sehr hart dürfte vom Pannenschutz kommen.

So´n scheiß Ding hatte ich auch mal. Lässt sich fast nicht montieren geschweigedenn demontieren und ist sackschwer (fast 1KG). Wenn Du Dir das aufziehst wirst Du bei der ersten Fahrt denken Du hast jetzt nen Panzer zum Fahren. Das macht echt keinen Spaß.

Ich benutze mein MTB auch so wie Du es vor hast, und kann Dir nur empfehlen einen normale Leichten Mantel zu nehmen und Latexschläche reinzupacken.

Ich hab den Michelin WildRacer ´R2.00 der rollt gut und hat im Notfall auch noch etwas Gripp im Gelände/Feldwegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.