![]() |
Zitat:
Erstens führst du so wesnetlich mehr Mikronährstoffe zu, weil die Nährstoffdichte/kcal maximiert wird und zweitens vermeidest du Phytochemika, die die Resorbtion von Mikronährstoffen stören (Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte). Fetten Fisch und Fleisch deswegen, weil dadurch automatisch die Proteinmenge kleiner wird und damit auch die Purinbelastung. Eier enthalten kein Purin. Hülsefrüchte hingegen sehr hohe Mengen (ebenso kann Brot und Bier zu Gicht führen). Hohe Harnsäurewerte (die aber nur im Ausnahmefall mit der Purinzufuhr korrelieren), korrelieren mit Neigung zu Triggerpunkten in den Muskeln (Korrelation begründet keine Kausalität). Unter Strich läufts auf Paleo-Ernährung raus und die Krampfneigung ist Geschichte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.