triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wann Ruhetag vor LD? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22908)

Kiwi03 09.04.2012 16:07

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 734173)
um gottes willen, wie gesagt hobby triathlet !

aber manchmal habe ich den eindruck einige von Euch sind zu Leichtgläubig, Konsum- und kommerzbezogen...soll heissen: Ausbeutung des Körpers bis zum geht nicht mehr bis man dann mit40/41 die Lektion erteilt bekommt dass weniger doch mehr gewesen wäre !

Insbesondere als Hobbytriathlet wo ich nicht angewiesen bin auf Startgelder,
Siegprämien,
Sponsorengelder,
Zuwendungen vom Staat,
Jobs im Sportbereich nur wenn vorher Erfolge da waren

da passe ich lieber etwas auf und mache den Sport 20-30 vielleicht 40 Jahre, statt mich innerhalb von 5-10 Jahren kaputtzumachen.....

Kamerad, lass es mal wieder gut sein, ernsthaft. :Lachen2:

Campeon 09.04.2012 16:10

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 734166)
klar...mit euren Methoden könnt ihr natürlich direkt am Samstag einen Tag vor ner LD nochmal die Radstrecke abfahren...das steht außer Frage....Aber ich rede von Hobbytriathleten mit Familie, Beruf, usw. (die haben dann auch keine Zeit mit 40 oder 41 ne Herz-OP oder Sonstiges durchführen zu lassen wegen Schäden am Körper)

MD = letzte Einheit am Mittwoch, danach Pause
LD = Letzte Einheit genau eine Woche davor Sonntag oder Samstag.

Dann ist der Körper bereit Enegie udn Leistung abzugeben !

Habe vor 1-2 Jahren mal eine Profisportlerin kennengelernt, die hat auch gemeint dass sie an den 3 Wochen vor ner MD noch an Kurzdistanzen teilnehmen kann, dort unter die ersten 3 Platzierten kommt + dann am Tag der MD noch Top Leistung abgeben kann/will .... jojo !

Geworden ist daraus nix ! .... :-) Deswegen lieber mal vernünftig bleiben und verhindern dass ihr dann mit 40, 41 unters Messer müsst oder wegen Depressionen & Burn Out Syndrom + Wirbelsäulen&Rückenleiden Frührentner seit....gell..

Du redest wie die berühmte Kuh die alles über den Sonntag zu wissen glaubt!

Eine Woche Pause vor einer LD/IM ist definitiv der größte Quatsch den ich je gehört habe.

Ich bin generell ein Freund vom richtigen Pausen setzen, aber so wie du das betreibst ist es absolut kontraproduktiv. da lohnt ja das ganze Tapern nichts!

Wenn man eine Woche vorher pausiert, dann ist man am WK-Tag dermaßen im Ruhemodus, da geht ja fast garnichts mehr, da dauert es Stunden bis du richtig die volle Leistung abrufen kannst!

Man soll ja nicht die ganze Streck abfahren, aber 30 - 45 min auf dem Rad und 20 min laufen, ganz locker, halten die Muskeln schön unter Spannung und da schädigst du auch definitiv nicht dein Herz.

pXpress 09.04.2012 16:14

Wenn ich am Vortag anreisen würde, würde ich ich zumindest noch 10-20 Minuten Laufen mit ein paar Steigerungen oder/und 20-30 Minuten Rad mit ein paar Antritten.
Im Endeffekt Körper nochmal auf Betriebstemperatur bringen, gerade nach einer (längeren) Autofahrt dankt einem das die Muskulatur.

@Ironchristian - ja 'ne ist klar, Körper 3-6 Tage auf Null runter fahren und dann Höchstleistung abrufen, damit vergewaltigst deinen Körper..., mach schon 20+ Jahre Triathlon, aber sowas hab ich noch von keinem Trainer gehört und in keinem Trainingsplan gesehen...

Campeon 09.04.2012 16:28

dann schreib das auch!

Thorsten 09.04.2012 16:29

Na wie gut, dass ich die 40/41 schon längst hinter mir habe und mir um den Schwachsinn keine Sorgen mehr zu machen brauche :Cheese:.

Wenn mich die Kollegen rechtzeitig vom Frühstückstisch entlassen, werde ich dieses Jahr auch mal 30' R + 20' L machen, vielleicht kann ich damit sogar noch vor dem Frühstück zum Brötchen-Holer avancieren :cool:.

Thorsten 09.04.2012 16:32

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 734185)
dann schreib das auch!

Was kann er denn dafür, dass jemand die falsche Frage zu seiner richtigen Antwort gestellt hat ;).

jürsche 09.04.2012 16:32

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 734183)

das gleiche bei der LD auch....Also die letzte richtig große leistungsbezogene Einheit ne woche davor...danach nur so klein kram zeugs eben......

so meinte ich das

Dann hättstes vielleicht auch gleich so schreiben sollen.

ON: Die Einheit am Vortag ist echt nicht viel mehr als Beine ausschütteln, um nicht einzurosten, bisschen Radeln, bisschen Joggern, in beiden Disziplinen paarmal kurz auf Wettkampftempo steigern (LD-Wettkampftempo latürnich), summa summarum ein Stündchen oder so. Sollte auch am Anreisetag möglich sein. Wenns ja nicht gehen sollte, wirds wohl auch zu verschmerzen sein, dadurch wirst du den Trainingseffekt der vergangenen Monate sicher nicht kaputtkriegen. Ich selber mache überigens gar keinen echten Ruhetag, sondern gehe auch am Freitag kurz und knackig schwimmen und locker laufen. Hat bislang auch gut gefunzt. Viel Erfolg!

gruß jürsche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.