Zitat:
Zitat von IronChristian
(Beitrag 734166)
klar...mit euren Methoden könnt ihr natürlich direkt am Samstag einen Tag vor ner LD nochmal die Radstrecke abfahren...das steht außer Frage....Aber ich rede von Hobbytriathleten mit Familie, Beruf, usw. (die haben dann auch keine Zeit mit 40 oder 41 ne Herz-OP oder Sonstiges durchführen zu lassen wegen Schäden am Körper)
MD = letzte Einheit am Mittwoch, danach Pause
LD = Letzte Einheit genau eine Woche davor Sonntag oder Samstag.
Dann ist der Körper bereit Enegie udn Leistung abzugeben !
Habe vor 1-2 Jahren mal eine Profisportlerin kennengelernt, die hat auch gemeint dass sie an den 3 Wochen vor ner MD noch an Kurzdistanzen teilnehmen kann, dort unter die ersten 3 Platzierten kommt + dann am Tag der MD noch Top Leistung abgeben kann/will .... jojo !
Geworden ist daraus nix ! .... :-) Deswegen lieber mal vernünftig bleiben und verhindern dass ihr dann mit 40, 41 unters Messer müsst oder wegen Depressionen & Burn Out Syndrom + Wirbelsäulen&Rückenleiden Frührentner seit....gell..
|
Du redest wie die berühmte Kuh die alles über den Sonntag zu wissen glaubt!
Eine Woche Pause vor einer LD/IM ist definitiv der größte Quatsch den ich je gehört habe.
Ich bin generell ein Freund vom richtigen Pausen setzen, aber so wie du das betreibst ist es absolut kontraproduktiv. da lohnt ja das ganze Tapern nichts!
Wenn man eine Woche vorher pausiert, dann ist man am WK-Tag dermaßen im Ruhemodus, da geht ja fast garnichts mehr, da dauert es Stunden bis du richtig die volle Leistung abrufen kannst!
Man soll ja nicht die ganze Streck abfahren, aber 30 - 45 min auf dem Rad und 20 min laufen, ganz locker, halten die Muskeln schön unter Spannung und da schädigst du auch definitiv nicht dein Herz.
|