triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sitzposition - die große Baustelle... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22902)

be fast 09.04.2012 09:19

Für RR sieht die Position aus meiner Sicht im Großen und Ganzen gut eingestellt aus (bezogen auf das Video). Höher würde ich vorne nicht gehen, scheint ja problemlos fahrbar zu sein. Sattel beim RR Anschlag nach vorne, ist meist der beste Weg in Richtung einer TT – Position zu kommen...
Sattelhöhe: Wirkt auf den ersten Blick tatsächlich etwas niedrig. Hängt in diesem Fall aber auch damit zusammen, dass der Fuß etwas angespitzt auf der Pedale steht. Ich würde hier fast eher empfehlen mal auf die Tritttechnik zu achten (etwas „waagerechter“ in der unteren Stellung), dann passt das vielleicht auch mit der Höhe. Ganz interessant wäre hier als grober Anhaltspunkt die Innenbeinlänge und Sattelhöhe (gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel im Bereich der Sattelklemmung).

~anna~ 09.04.2012 09:23

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 734029)
Ihr Unterarm fällt leicht ab wenn ich das richtig sehe, der sollte zumindest waagerecht sein, daher würd ich den Aufsatz etwas hoch machen vorne.

Gut erkannt ;) Das ist eines der Dinge, die ich sowieso noch geändert hätte, wollte mich aber jetzt mit zu vielen Änderungen zurückhalten und mal eine Position fahren und fotografieren. Im Moment macht die leichte Neigung natürlich die Haltearbeit etwas unangenehmer.

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 734029)
Wenn Sie ein paar Spacer unter den Vorbau macht, kommt das ganze noch besser in die Waage vom Winkel der Arme her. Den Sattel würd ich auch noch nen Tick nach hinten machen.

Echt? Also bei beiden Dingen hätte ich eher in die umgekehrte Richtung gedacht. Vorbau bisschen runterschaun lassen und Sattel eventuell einen Tick nach vor, oder lassen.

~anna~ 09.04.2012 09:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 734012)
Zum Vergleich verweise ich immer wieder gerne auf dieses Video mit einigen sehr guten Positionen:
Kona 2011 - Women Pros Cycling, high speed slo-mo

Nicht jede(r) kann so extrem sitzen wie die meiner Meinung nach optimale Caroline Steffen, aber bis dahin ist wohl noch einiger Spielraum (Lenker runter & Sattel evtl. noch weiter vor).

Schon gesehen ;) Ich habe in meiner Verzweiflung schon so einiges zum Thema Sitzposition ergoogelt...

Bezüglich extrem sitzen "können" hatte ich nie Probleme. Deshalb frage ich mich ja, ob der Vorschlag, den Vorbau horizontal zu lassen, bei mir nicht unnötig eine weniger aerodynamische Position bewirkt. Schmerzen habe ich nie im Rücken; was Probleme bereit (wenn ich mit wenig Druck in der Aeroposition fahre) ist der Sattel, aber die Aeroposition ist ja eh nicht zum Träumen da, und mit etwas Druck geht es.

Kiwi03 09.04.2012 09:30

Fährst Du flache, oder wellige Strecken? Ich tippe mal in England eher auf hügelig. dafür ist der Sattel etwas weiter hinten eher sinvoll. Dadurch hast Du dann eher wieder eine etwas grössere Streckung nach vorn. Kannst Du denn diese Position lange fahren, ohne das es unbequem wird?

~anna~ 09.04.2012 09:33

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 734031)
Ganz interessant wäre hier als grober Anhaltspunkt die Innenbeinlänge und Sattelhöhe (gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel im Bereich der Sattelklemmung).

Da hätten wir 80 versus 68cm.

~anna~ 09.04.2012 09:35

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 734035)
Fährst Du flache, oder wellige Strecken? Ich tippe mal in England eher auf hügelig. dafür ist der Sattel etwas weiter hinten eher sinvoll. Dadurch hast Du dann eher wieder eine etwas grössere Streckung nach vorn. Kannst Du denn diese Position lange fahren, ohne das es unbequem wird?

Im Moment eher flach; Aeroposition überhaupt nur flach.
Langfristig will ich aber auch ein paar bergige Triathlons (ich tendiere Richtung Transvorarlberg) machen.

be fast 09.04.2012 09:53

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 734036)
Da hätten wir 80 versus 68cm.

Hm, bei mir sind es round about 87,xx versus 77,xx cm. Deine Sitzhöhe wäre wohl in der Statistik im Bereich "sehr tief" (zu tief?) zu finden. Ich vernachlässige jetzt mal Kurbellänge (170mm?) und Schuhe..

be fast 09.04.2012 10:00

Die Position finde ich nicht zu krass. Vorbau muss meiner Meinung nicht hoch, könnte sogar evtl. noch runter..
Ich könnte mir aber vorstellen, dass du mit einem 100er oder sogar 90er Vorbau besser fährst, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Knie können ruhig noch einen Tick näher in Richtung Oberarme/Ellbogen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.