![]() |
Mit einem Laktattest kann ich nicht dienen, aber ich habe auch so hohe Pulswerte. Wenn ich im Spinning mit Pulsuhr fahre sorgt das immer für erstaunte Gesichter, die Mitstreiter meinen immer ich müsste gleich tot vom Rad fallen :Lachen2:
Also um die 160 für GA1 finde ich absolut realistisch. |
Mein max. Puls liegt bei 215 (m21). GA1 liegt bei mir auch im ähnlichen Bereich.
|
Ich denke deine Bereiche sind jetzt nicht ungewöhnlich.
Allerdings ist die Frage wie lange du dich an diese Bereiche hälst. Ich war im November bei der Leistungsdiagnostic und war vorher leider etwas faul auf dem Rad und zack hatte ich komplett andere Pulsbereiche. Meine Fettverbrennung war schlechter geworden weil ich übers Jahr wohl immer mit nem zu hohen Puls trainiert habe. Also Test im November GA war 105 - 115 und nach 4 Monaten also Ende März war ich wieder da, bin für meine Verhältnisse viel geradelt und siehe da, die Pulsbereiche sind fast wieder wie davor. Test war für meine Verhältnisse ganz gut, Fettverbrennung ist wieder super geworden und mein GA Bereich 122-134. Ich mach meine Test immer bei www.GL8-Sport.de und nicht weil ich damit mein Geld verdienen möchte, sondern einfach weil es mich Interessiert. Brauchen würde ich es wohl auch nicht, aber das mit dem Atemgas und Laktat etc. finde ich sehr Interessant. |
Zitat:
LG! |
meine werte sind auch ähnlich, bis 159 ga1 und max bei 192 kann die 159 auch locker 2h laufen ohne kaputt zusein.
|
Auf die Fettverbrennung wird man anhand einiger Messwerte innerhalb der Leistungsdiagnostik shließen können.
Welche das sind und wie sich das zueinander verhält weiß ich auch nicht. Auch weiß ich nicht, wie exakt das alles ist. Es gibt ja viele Ansätze, wie so eine Diagnostik überhaupt durchzuführen ist... |
Also ich meine, daß man mir in der Sporthochschule gesagt hätte, daß sich die Belastungsbereiche innerhalb der Pulsgrenzen nur minimal verschieben, nur die erbringbare Leistung in dem Bereich ändert sich. Beispiel: GA1 bleibt z. B. nahezu bei 140 - 150, man ist aber bei gleichem Puls dann schneller.
Und bei mir war es auch so - 2 Diagnostiken mit gut 2 Jahren Abstand (die erste dabei nach 8 Jahren Sport-Pause) - das Ergebnis bezüglich der Belastungsstufen hat sich um 1 bis 2 Schläge verschoben - was ja auch ein bißchen Meßungenauigkeit beinhaltet. Deswegen bin ich ein bißchen irritiert - nicht wegen der Pulshöhen - die sind ja nunmal individuell - aber wegen der Unterschiede der Pulsbereiche beim GA1 zwischen Deinen beiden Diagnostiken :confused: |
Es gibt ja auch noch das Sprichwort:
Wer (viel) misst misst Mist. Vielleicht ist bei einer der Mesungen etwas schief gelaufen..? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.