triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   DTU-Langdistanzkader (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2283)

Klugschnacker 13.12.2007 14:17

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 55943)
Nominierungskriterien ausschließlich diesjährige Ergebnisse bei Im Ffm und Hawaii - hallo? Ist das die angekündigte große Förderung der Langdistanz in Deutschland?

War doch seit Ende 2006 bekannt: Für den A-Kader zählen nur die Ergebnisse von Frankfurt und Hawaii. Für den "B-Kader U-27" zählen die Ergebnisse von Roth, Frankfurt, Hawaii sowie der EM in Belgien und der WM in Frankreich.

Das wurde im November 2006 seitens der DTU veröffentlicht. Ich habe mich damals auch gewundert, da in Roth die Deutschen Meisterschaften der DTU stattfinden. Aus Sicht des Verbandes sollte dieses Rennen die höchste sportliche Wertigkeit besitzen und auch zur Qualifikation in den höchsten DTU-Kader taugen.

Grüße,
Arne

hazelman 13.12.2007 14:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 55993)
Ich habe mich damals auch gewundert, da in Roth die Deutschen Meisterschaften der DTU stattfinden. Aus Sicht des Verbandes sollte dieses Rennen die höchste sportliche Wertigkeit besitzen und auch zur Qualifikation in den höchsten DTU-Kader taugen.

Grüße,
Arne

Tja, aber weder Verband noch TeamChallenge sind die finanzkräftigsten Gönner des Kaders, der sitzt in Mailtal, nicht in Frankfurt oder Roth.

keko 13.12.2007 14:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 55993)
Ich habe mich damals auch gewundert, da in Roth die Deutschen Meisterschaften der DTU stattfinden. Aus Sicht des Verbandes sollte dieses Rennen die höchste sportliche Wertigkeit besitzen und auch zur Qualifikation in den höchsten DTU-Kader taugen.

Grüße,
Arne

Naja, FFM hat ja offiziell den Status einer EM und liegt über einer DM. Hawaii ist scheinbar ein "muß", also fällt Roth hinten raus.

Man hätte zb. auch FFM und Roth wählen können. Das wäre wesentlich "nationalbewußter".

Vielleicht hat man aber FFM als "inoffizielle" DM angesehen. Dann wäre Hawaii als Nonplusultra und FFM als DM akzpetabel.

Klugschnacker 13.12.2007 14:36

@keko: Warum kann es nur zwei Rennen geben und nicht drei (Hawaii, FFM, Roth)? Ich sehe da keine Notwendigkeit.

Was meinst Du mit "FFM hat offiziell den Status einer EM"? Aus Sicht der DTU/ITU ist die EM woanders, oder habe ich etwas verpasst?

Grüße,
Arne

drullse 13.12.2007 14:38

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 55997)
Naja, FFM hat ja offiziell den Status einer EM und liegt über einer DM.

Offiziell von der WTC vergeben...

keko 13.12.2007 14:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 55998)
@keko: Warum kann es nur zwei Rennen geben und nicht drei (Hawaii, FFM, Roth)? Ich sehe da keine Notwendigkeit.

Ja natürlich. Aber vielleicht besteht dann die Möglichkeit, dass zu viele in den Kader rutschen.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 55998)
Was meinst Du mit "FFM hat offiziell den Status einer EM"? Aus Sicht der DTU/ITU ist die EM woanders, oder habe ich etwas verpasst?

Grüße,
Arne

Ist Frankfurt nicht eine Europameisterschaft?

keko 13.12.2007 14:41

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 55999)
Offiziell von der WTC vergeben...

Gibt es auf 3,8-180-42 noch eine EM?

Thorsten 13.12.2007 15:05

Werde mal mit dem Organisator unseres vereinsinternen Triathlons sprechen ob wir daraus nicht die "European Easter Hochtaunuskreis Championchips" machen können :Cheese:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.