![]() |
Zitat:
Das wurde im November 2006 seitens der DTU veröffentlicht. Ich habe mich damals auch gewundert, da in Roth die Deutschen Meisterschaften der DTU stattfinden. Aus Sicht des Verbandes sollte dieses Rennen die höchste sportliche Wertigkeit besitzen und auch zur Qualifikation in den höchsten DTU-Kader taugen. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Man hätte zb. auch FFM und Roth wählen können. Das wäre wesentlich "nationalbewußter". Vielleicht hat man aber FFM als "inoffizielle" DM angesehen. Dann wäre Hawaii als Nonplusultra und FFM als DM akzpetabel. |
@keko: Warum kann es nur zwei Rennen geben und nicht drei (Hawaii, FFM, Roth)? Ich sehe da keine Notwendigkeit.
Was meinst Du mit "FFM hat offiziell den Status einer EM"? Aus Sicht der DTU/ITU ist die EM woanders, oder habe ich etwas verpasst? Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Werde mal mit dem Organisator unseres vereinsinternen Triathlons sprechen ob wir daraus nicht die "European Easter Hochtaunuskreis Championchips" machen können :Cheese:.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.