triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Richtige Triathleten! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2279)

mauna_kea 12.12.2007 12:00

ich wußte ja, das sowas kommt. :Lachen2:

huck 12.12.2007 12:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55682)
und wer zeit hat fuer ein doppelposting, wird nie ein triathlet. ;)

bin ich aber schon :cool:

huck 12.12.2007 12:03

na ja, eigentlich bin ich ja nur ein schlechter läufer, aber nach der mauna_kea'schen definition darf ich mich mit fug und recht als triathlet bezeichnen, sogar die leistungskriterien von volker erfülle ich ...

mauna_kea 12.12.2007 12:08

wenn ich mich recht entsinne ist triathlon auf hawaii enstanden aus der bierwette bla bla bla.
das ist dann für mich triathlon, also langdistanz.
alles andere sind hinterher eingeführte varianten.
deshalb heißt es ja auch jetzt halfironman :Cheese: also halber triathlet.
und das olympisch kein triathlon ist (drafting) brauchen wir hier ja nicht mehr diskutieren.

dude 12.12.2007 12:16

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 55694)
wenn ich mich recht entsinne ist triathlon auf hawaii enstanden aus der bierwette bla bla bla.

"According to triathlon historian and author Scott Tinley, the origin of triathlon is anecdotally attributed to a race in France during the 1920-1930s that was called "Les trois sports", "La Course des Débrouillards" and "La course des Touche à Tout". Nowadays, this race is held every year in France near Joinville le Pont, in Meulan and Poissy. In 1920 the French newspaper "L´Auto" reported on a competition called "Les Trois Sports" with a 3 km run, 12 km bike and a crossing of the channel Marne. Those three parts were done without any break. There are also articles in French newspapers about a race in Marseille in 1927. There is a 1934 article about "Les Trois Sports" (the three sports) in the city of La Rochelle, a race with: (1) a channel crossing (c. 200 m), (2) a bike competition (10 km) around the harbor of La Rochelle and the parc Laleu, and (3) a run (1200 m) in the stadium André-Barbeau."

wiki.com

pete-131313 12.12.2007 12:21

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 55674)
nur wer schonmal eine langdistanz gemacht hat, ist ein triathlet.

Dieser Spruch ist ja nur im richtigen Zeitraster richtig.

Bis 23.7.2006, 19 Uhr, war er falsch. Ab dann richtig. So sehe ich das zumindest.:Huhu:

sybenwurz 12.12.2007 12:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55698)
"According to triathlon historian and author Scott Tinley, the origin of triathlon is anecdotally attributed to a race in France during the 1920-1930s that was called "Les trois sports", "La Course des Débrouillards" and "La course des Touche à Tout". Nowadays, this race is held every year in France near Joinville le Pont, in Meulan and Poissy. In 1920 the French newspaper "L´Auto" reported on a competition called "Les Trois Sports" with a 3 km run, 12 km bike and a crossing of the channel Marne. Those three parts were done without any break. There are also articles in French newspapers about a race in Marseille in 1927. There is a 1934 article about "Les Trois Sports" (the three sports) in the city of La Rochelle, a race with: (1) a channel crossing (c. 200 m), (2) a bike competition (10 km) around the harbor of La Rochelle and the parc Laleu, and (3) a run (1200 m) in the stadium André-Barbeau."

wiki.com

Das iss natürlich starker Tobak, da müssen wir die Definition der hawaiianischen Bierwette-Distanzen nochmal genauer durchgehen...:Cheese:

Flow 12.12.2007 12:30

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 55694)
wenn ich mich recht entsinne ist triathlon auf hawaii enstanden aus der bierwette bla bla bla.
das ist dann für mich triathlon, also langdistanz.
alles andere sind hinterher eingeführte varianten.
deshalb heißt es ja auch jetzt halfironman :Cheese: also halber triathlet.
und das olympisch kein triathlon ist (drafting) brauchen wir hier ja nicht mehr diskutieren.

Ok, wir sollten das also etwas differenzierter betrachten ...
Ich schlage erstmal folgende, "Flowsche Skala" vor :
  • kein Triathlet
  • halber Triathlet
  • Triathlet
  • richtiger Triathlet
  • sub9 Triathlet
  • Ironman
  • EMU5
... die Richtlinien sind noch zur erörtern, dann hat jeder Forumsuser die Hosen runterzulassen, auf daß er korrekt eingestuft werden kann und fortan seine Bezeichnung über dem Avatar zu tragen hat !

P.S.:
Achja, bei der Gelgenheit könnten wir auch gleich nochmal den aktuellen Stand des maximalen Zeitkontingents zum Finishen einer LD festlegen ... gegebenenfalls mit Abstufungen für Studenten, 60-Stunden Jobber mit/ohne Kind und alleinerziehende Mütter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.