triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aufpassen, Tempolimit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22750)

Binchen 28.03.2012 11:53

Ich denke auch, dass man im Ort ohnehin aufpassen muss mit der Schnelligkeit. Auch wenn man durch die Stadt fährt, das kann sonst ganz schön Gefährlich werden. Außerhalb der Ortschaften kann man dann ja Gas geben :)

Helmpflicht am 1,1 Promille? Welcher Unsinn :Lachanfall: Man bekommt doch ohnehin den Führerschein abgenommen wenn man betrunken Rad fährt. Ob jetzt mit oder ohne Helm.. :confused:

pegleg 19.04.2012 09:54

Bei uns am Bodensee werden aus Lärmschutzgründen (Touristen scheinen extrem lärmempfindlich zu sein) auch viele Ortschaften auf 30km/h beschränkt. Die zusätzlich installierten "Blitzer" sorgen dann für angenehme 25km/h (Die meisten Autofahrer trauen wohl ihrem Tacho nicht)

So kann man auch bei einer GA1-Ausfahrt gemütlich im Strom mitschwimmen und sogar ein paar Autofahrer überholen.

Die erschrecken immer so schön wenn man 10cm neben Ihnen auftaucht :cool:

FinP 19.04.2012 10:00

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 738448)
So kann man auch bei einer GA1-Ausfahrt gemütlich im Strom mitschwimmen und sogar ein paar Autofahrer überholen.

Die erschrecken immer so schön wenn man 10cm neben Ihnen auftaucht :cool:

Sorry, aber damit hast Du Dich für mich zum Oberdepp des Tages gemacht.

amontecc 19.04.2012 10:48

Autofahrer haben auch ein Recht auf Abstand beim Überholen...

Ansonsten überhole ich auch schon mal Autos, wenn sie mir zu langsam sind oder im Weg rumstehen, wieso auch nicht, wenn Platz ist?

FinP 19.04.2012 10:51

Meine Kritik bezieht sich auf den zweiten Satz. Wer Gefallen daran hat, andere Verkehrsteilnehmer zu erschrecken, die dann auch noch bei komischer Reaktion das eigene Todesurteil unterschreiben würden, ist einfach nur strohdoof und hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.

amontecc 19.04.2012 10:54

Ja, da hast du Recht. So hatte ich es auch verstanden.

Vorsicht ist beim Radfahren im Straßenverkehr unerlässlich!

Flitzetina 19.04.2012 10:56

Hab jetzt erst wieder gehört, dass es bald eine Helmpflicht (also Motorradhelm, nicht Radhelm!) für die E-Bikes geben soll, weil man damit ja schneller als 25km/h führe und daher Fahrradhelme auf keinen Fall mehr ausreichend seien.

Hab mich dann direkt spontan gefragt, wann jemandem auffällt, dass selbst Sonntags-Spaziergeh-Fahrer Bergab die 25km/h locker knacken.

Von allen die auf Rennrädern unterwegs sind mal ganz zu schweigen.
:Lachanfall:

pegleg 19.04.2012 11:04

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 738455)
Sorry, aber damit hast Du Dich für mich zum Oberdepp des Tages gemacht.

Hatte vergessen den Ironie-Knopf zu drücken...
[Das es in den Foren aber auch immer gleich persönlich werden muss :Nee: ]

Ich nehm's mit Humor :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.