triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainiert ihr alle nach Plan? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22621)

felix__w 16.03.2012 08:01

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 725143)
ich trainiere nach keinem festen Plan, aber ich berücksichtige die allgemeinen Trainingsgrundsätze auf die solche Pläne basieren.

Mir geht es ähnlich. Ich habe etwas die Pläne von TS und andere "Ideen/Pläne" im Kopf. So trainiere ich nach meinem Plan "im Kopf". Nur die Ruhewochen sind geplant.
Das ganze muss bei mir sowieso an Familie, Wetter und Job angepasst werden. ich gehe z.B. nicht bei Regen aufs Rad einfach weil es in einem Plan steht.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 725155)
Mich motiviert so ein Plan extrem, so dass ich mich jede Woche wie ein kleines Kind auf meinen Plan freue.

Ich freue mich auch ohne Plan sehr auf die Trainings :Lachen2:

Felix

HKB 16.03.2012 08:02

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 725155)
Mir macht es so sehr viel Spaß. Ohne kann ich mir nicht so recht vorstellen. Ich würde wohl die Lust recht schnell verlieren. Ich finde es gut auch jemandem so eine Art Rechenschaft ablegen zu "müssen", was man denn so gemacht hat. Es gibt ja nicht immer nur gute Zeiten. So ein Plan und Coach kann auch mal durch Tiefs hindurch helfen und ich habe das Gefühl nicht, dass ich das alles nicht allein mache.

Hm, ja, kann ich nachvollziehen. Ich denke nur immer, dass sich so ein Coach oder individueller Plan fuer "Profis" rechtfertigt, aber fuer den gemeinen Feld-Wald und Wiesentriathlet (ich weiss jetzt allerdings nicht wie ambitioniert Du bist, nicht persoenlich gemeint:) ) irgendwie uebertrieben ist? Ist hier auch ganz "in" einen Coach zu haben, aber es geht in meinen Augen auch ohne. Wenn man sich nicht selber motivieren kann (so mein Gedankengang), dann brauche ich auch keinen Coach...

felix__w 16.03.2012 08:06

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 725161)
Wenn man sich nicht selber motivieren kann (so mein Gedankengang), dann brauche ich auch keinen Coach...

Genau so sehe ich es auch (und zwar auch wenn man ambintioniert ist).
Ein Coach wird das natürlich anders sehen (oder zumindest sagen) da er ja sein Geld damit verdient ;)

Felix

Thorsten 16.03.2012 08:10

Du solltest wissen, was du tun musst, um schneller zu werden. Dafür ist es gut, die von Jens o.a. "allgemeinen Trainingsgrundsätze" zu beherzigen.

Ich habe auch keinen detaillierten Plan, nach dem ich trainiere. Schwimmen und Bahnlaufen gibt der Trainer vor, den Rest bastel ich mir selber zusammen. Die Ideen aus den hier verfügbaren kostenlosen Trainingsplänen greife ich beim Radfahren (meiner eher schwächeren Disziplin) gerne auf. Beim Laufen mache ich eher mein eigenes Ding.

Nur für eine "echte" Marathonvorbereitung trainiere ich die letzten 8 Wochen konsequent lang nach Plan (Greif).

locker baumeln 16.03.2012 08:11

Trainiere ebenfalls völlig planlos und habe mir so einen Trainingsplan noch nicht mal angeschaut.

Trainingspläne werden nach meiner Einschätzung völlig überbewertet.
Glaube auch nicht dass ein fester Trainingsplan bei mir eine Leistungsverbesserung bringen würde, da ich dienstl. ständig durch die Welt tingele und immer nur das machen kann wozu dort gerade die Zeit und Möglichkeit ist.

So kommt es, dass ich bisher nur 110km Rad gefahren, dafür aber schon 450km gelaufen bin.

Morgen geht’s das erste Mal für mich ins Trainingslager nach Lanzarote.
Bei den Windaussichten (jeden Tag 5-6 Bft) geht’s in der 1. Woche mit dem Rad und der Kiteausrüstung auf dem Buckel direkt zum Kitespot. Kiten bringt mehr als jede Muckibude. Bei Windstille geht’s dann auch mal mit der Gruppe auf lange Ausfahrt.


planlos zum 1. Saisonziel Roth – 09:40 (M50)

Wolfgang L. 16.03.2012 08:12

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 725161)
... Wenn man sich nicht selber motivieren kann (so mein Gedankengang), dann brauche ich auch keinen Coach...

das eine schließt das andere doch nicht aus.

axelrose 16.03.2012 08:21

tja, an Plänen sind schon ganze Volkswirtschaften gescheitert:Cheese:

ein Trainingsplan ist bestimmt für sportliche Anfänger sehr gut geeignet etwas Struktur ins Training zu bekommen
ich habe als Grundlage den Plan für LD hier von dieser Seite, dazu kommt das Wissen über Trainingslehre und ein paar Jahre Trainingserfahrung (zwar kein Triathlon aber die Trainingsprinzipien funktionieren überall)
meinen Trainingsplan muß ich sehr oft umstellen, das hat berufliche Gründe
und genauso oft stelle ich meinen Plan um, weil z.B. wie heute das Wetter so geil ist (Radfahren) und ich außerdem heute Abend zum Starkbierfest gehe (Ausgleichtraining + Regeneration)
Motiviert bin ich immer und wenn nicht, mache ich auch nichts;)
Egon sagt: "Ich habe einen Plan!":Huhu:
Grüße
Axel

axelrose 16.03.2012 08:28

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 725144)
ich trainiere nach Plan, berücksichtige aber die allgemeinen Trainingsgrundsätze nicht :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.