triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

pinkpoison 14.03.2012 14:21

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 724355)
So, heute habe ich das Ergebnis des kürzlich duchgeführten Vitamin D Tests erhalten.

Meine Halsprobleme haben sich zwar leicht gebessert, ich habe aber trotz der mehrwöchigen Einnahme nur einen Wert von 16 ng/ml.

Was sagt mir das jetzt? Das 1000 IE Pillepalle sind bei einem Mangel, wie PP das schon angeführt hat ? Aber was ist dann die richtige Dosis bei diesem Ausgangswert ?

Hiho Megadolon, Herr der sieben Meere!

Bei einem Wert von 16 ng/ml gibts im Grunde nur eine Strategie: Nimm für 8 Wochen eine tägliche Dosis von 10.000 iE ein und geh dann wieder zum Doc und lass messen.m Diese Strategie ist die von Vitamin-D-Forscher-Guru Holick vorgeschlagene Vorgehensweise bei dratsisch tiefen Werten. Ab Anfang Mai (dann gibts in unseren Breiten wieder genug UVB-Strahlung) in der Mittagszeit möglichst viel Haut der Sonne präsentieren (ohne aber Sonnenbrand zu holen!) und nach absprache mit Deinem Doc an trüben Tagen ggfls. weiter substituieren bis der Wert wieder passt.

Wenn Du Details zu Vitamin D und wie man seinen 25(OH)D-Spiegel in den Bereich von 40-60 bringt wissen willst, so schau mal hier.

:Huhu: Robert

pinkpoison 14.03.2012 14:23

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 724561)
Nein, damit hat sich hier noch nie jemand befasst. :cool:

Ich stelle mir gerade die Reaktion von pinkpoison zum (Nicht-)Zusammenhang zwischen 'vollwertig' und 'Frischkornbrei' vor. :Lachanfall: :Lachanfall:

Gruß Matthias

Nein - tu das besser nicht .... wir wollen doch immer schön brav im Bereich der Positive Vibrations bleiben... ;-)

Lui 14.03.2012 17:53

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 724596)
Ich denke nicht, dass die Ernährung eine Rolle spielt


Aber die Ernährung kann insgesamt eine Rolle spielen. Ich bin selbst nie erkältet. Kann auch Zufall sein, daß ich auf meine Ernährung achte und nie erkältet werde.

pinkpoison 14.03.2012 18:05

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 724684)
Aber die Ernährung kann insgesamt eine Rolle spielen. Ich bin selbst nie erkältet. Kann auch Zufall sein, daß ich auf meine Ernährung achte und nie erkältet werde.

Wenn er einen 25(OH)D-Wert von 16 ng/ml hat, dann braucht man sich über Ernährungsfinetuning keine Gedanken zu machen. Dann liegt es extrem nahe, dass die Ursache seiner Infektanfälligkeit in seinem D-Mangel zu suchen ist.

Werte unter 20 sind als Mangel definiert, Werte unter 30 als unzureichende Versorgung. Da muss schleunigst gehandelt werden.

Megalodon 14.03.2012 21:27

Das Vitamin D Problem
 
tbc tbc

Lui 14.03.2012 21:32

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 724741)
tbc tbc

?
Nix raff.

Megalodon 14.03.2012 21:34

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 724743)
?
Nix raff.

Hier sollen die Beiträge aus dem anderen Thread reingeschoben werden. Dort werden sie langsam offtopic. Habe KS schon darum gebeten.

Lui 14.03.2012 21:45

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 724745)
Hier sollen die Beiträge aus dem anderen Thread reingeschoben werden. Dort werden sie langsam offtopic. Habe KS schon darum gebeten.


Ah, ok. Mich interessiert das ThemaVitamin D auch, weshalb ich verwundert war, als ich den Beitrag las.
Ich hoffe Interessantes zu lesen, da ich auch den ganzen Winter zu wenig Tageslicht hatte und mir auch einen Vitamin D Mangel vorstellen kann.
Wo wir gerade dabei sind, stelle ich eine konkrete Frage.
Ich habe sehr viel gearbeitet über die dunklen Monate, besonders bis spät nachts(eher früh morgens), weshalb ich oft null Tageslicht sah. Reicht es in der kommenden Zeit oft in die Sonne zu gehen um einen eventuellen Mangel auszugleichen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.