![]() |
Von was für einer Gewichtseinsparung reden wir hier genau. Hab ich das überlesen oder muß ich das erst zusammenrechnen ? ;)
Ich finde das auch interessant und man sollte den psychologischen Aspekt keinesfalls unterschätzen ! Macht er das jetzt nicht, wird immer im Kopf haben, dass er schneller sein könnte, wenn er es doch gemacht hätte. Sowas kann auf einer MD oder LD durchaus einen Einfluß auf die Rad- und sogar die Gesamtzeit haben, wenn der Kopf schon negativ "vorgeprägt" ist. |
Zitat:
|
Ich finde solche Projekte ja immer sehr interessant, also mach mal...
Der Schuss in Richtung lidl ist trotzdem völlig überzogen. |
Zitat:
Deine Daten kenne ich nicht, kann ich also nicht prüfen. Natürlich kann das nicht genau sein, insbesondere weil es sehr unterschiedliche "Tria"-Positionen gibt. Aber für grobe Abschätzungen trotzdem sehr nützlich. |
Zitat:
Zitat:
Aero2: ist halt nicht Aero. P5: Die Di2 Schaltgriffe am Bremshebel sind nicht das Argument gg das P5, die nutzt Du in der Praxis so gut wie nie. Shiv: ist einfach häßlich & ja, die Blase ist zu klein. Alternativ: Cheetah? Zur Teilewahl: Funktion steht über Gewicht, das kann man nicht genug sagen. Deshalb lieber nen DA-Drivetrain als dann im Rennen ne springende Kette mit 5x so teuren Frästeilen. Überraschung, bei so einigen von Dir aufgezeigten Optionen sind Comparni & ich mal einer Meinung, wie bspw. Vorbau & Lenker angeht. Warum was anderes kaufen als nen F99? Und der Easton Attack ist zwar leicht, ist aber nicht verstellber (jedenfalls der ganz leichte aka alte). Der muss für ne LD dann 100% passen sonst hat's keinen Sinn. Ich hab ihn schon nach 200km wieder unter geworfen & durch nen verstellbaren ausgetauscht. Fazit: auf 180km geht eben Fahrbarkeit weit vor Aero! IMHO Finger weg von Leichtbau-Schnellspannern in Verbindung mit Zipp-LRS. Die sind so schon wabbelig genug, da braucht's nicht noch Haarspangen als Schnellspanner. Meine "geilen" Tune Schnellspanner hab ich nach der ersten Ausfahrt, die richtige Kurven hatte, ausgemustert. @ Lenkerband: Wer's durch Griptape ersetzt, spart 90% bei Gewicht und Preis. Alternativ Griffband für Tennisschläger wickeln, ist halb so schwer wie Lenkerband. Da die Kiste sowieso nicht bremsen wird, kannst auch gleich die Vision-Bremsheben (75g) und die AX-Liteness-Bremsen nehmen. Aber bitte nicht wundern, wenn Du bei Regen Bremswege hast wie ein Öltanker. ;) Interessehalber: Bei welchem IM wird die Kiste denn ausgestellt? |
Zitat:
Oder anders gefragt: welche Erkenntnis hat dir diese gebracht, zu der du mit den allseits bekannten "Hausmitteln" der Leistungsdiagnostik nicht gekommen wärst? |
Zitat:
|
Zitat:
Interessante Geschichte immer wieder. Andrej Heilig hat das Thema ja auch von allen Seiten beleuchtet und diskutiert. @Chaos: Hast du das von vorne bis hinten verfolgt? Einige Erkenntnisse konnte man da glaube ich schon erlangen. Wenn die 500gr jetzt bei den LR gefallen wären, hät ich gesagt: klar, das merkt man. 500gr verteilt über das Rad außerhalb der LR... yo, schwierig (besonders wenns um soviel Kohle geht). Aber wenn man natürlich auch wirklich alles andere optimiert hat, wovon ich bei Chaos Begründung (Ausmerzen von Ausreden im Vorfeld) ausgehe, kann man das natürlich schon machen. Hauptsache es geht ebensoviel Elan in die Themen Biomechanik, Aerodynamik, Ernährung und Training, wo im Vergleich zu den 500gr richtig viel zu finden sein dürfte. Wenn schon so konsequent ist, dass 500gr einen Unterschied machen, dann bitte auch durchgängig. Wie siehts da aus Chaos? Meine persönliche Erfahrung: Eine gute Position mit schön anliegendem Helm mit Visier und optimierten Klamotten kann man in Summe speedmäßig fühlen. 500gr außerhalb der LR... da muss der Berg schon steil sein. Funktionsnachteile würd ich dafür auf keinen Fall in Kauf nehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.