![]() |
ist doch super dein plan für die Woche davor! Viele meinen ja man soll am Freitag Pause machen wenn der Wettkampf sonntags ist, du könntest also auch Freitag und Samstag tauschen? Ich persönlich würd bis Donnerstags normal trainieren, dann Freitag gar nix und Samstags 1h locker Rad und 30min Joggen mit STL. :)
|
Zitat:
|
Zitat:
ja, Danke für den Tipp. Muss ich mir nochmal überlegen. Ich hab im Laufe der Jahre die Erfahrung gemacht, dass wenn ich Samstag vor dem Wettkampf nochmal trainiere (egal ob IM, MD, OD, HM etc.), immer deutlich schlechter abschneide, als wenn ich pausiere. Weiss auch nicht wieso das bei mir so ist... LG S. |
Ich werde am Sonntag auch nen HM "aus dem vollen Training heraus" absolvieren. Das volle Training unter der Woche sieht bei mir aber schon bedeutend weniger voll aus als bei Dir.
Ich werde mein reguläres Programm bis Do. durchziehen. Freitag frei (bzw. Kaffee & Kuchen mit meiner Frau), Samstag locker 50-60km radeln um dann So. den HM auch wirksam laufen zu können. Ansonsten könnte ich ja auch für mich meinen 25er joggen gehn. Das "volle Training" beginnt dann wieder regulär in Folgewoche, wobei die Intensität (nochmal) deutlich angepasst ausfallen wird. |
Zitat:
Zitat:
Geht mir nicht in den Kopf. Das man nicht vor jedem Wettkampf drei Wochen Tapern kann ist klar, aber so garnicht und dann schon vorher die Pace runternehmen, für mich wäre das nichts. Wenn ich dann deutlich unter meiner möglichen Zeit bleibe (10s wären ja dreieinhalb Minuten auf HM), würde das bei mir mehr schaden als nutzen (im Kopf). |
Mir nutzt es. Im Wettkampf kriege ich es immer besser als im noch so intensiven Training hin, "volle Socke" zu laufen. Stimmung, Konkurrenten etc. helfen einfach. Klar muß man bei der Zeit erhebliche Abstriche machen. Bin z.B. letzten Sonntag nen 10er gelaufen. Programm vorher: Do Schwimmen und Spinning, Fr. 18 km laufen (Normaltempo), Sa 90 km Rad (Tempo moderat), dann So 40 km mit dem Rad hin, gelaufen und 40 km zurück. Bin in Roth gemeldet. Die 10 km Zeit ist mir egal, aber mal ne Strecke am in der Situation möglichen Anschlag laufen ist wichtig für'n Kopf, find ich. Auf der LD muß ich das ja auf der 2. Marathonhälfte auch und mit ner ganz anderen Vorbelastung.
Klar, wenn ich dann 2-3 Min unter der möglichen Bestzeit bleibe, darf ich das nicht so ernst nehmen. Aber solange die Intervallzeiten im Training "stimmen", denk ich, dass ich da gut drauf bin. Im Mai auf dem 1. Tria werd ich's sehen. |
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
|
Gut, und ein voller Marathon ist ne anderes Nr. Da wäre ich einfach platt hinterher und Training würde ausfallen. Aber so'n 10er (oder HM) geht immer mal und man ist ziemlich schnell wieder dabei.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.