triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Rad: Cervelo P2 oder BMC TM02? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22418)

schonko 25.02.2012 19:41

Was spricht gegen ein neues Slice?

flotter3er 25.02.2012 20:09

Zitat:

Zitat von schonko (Beitrag 718124)
Was spricht gegen ein neues Slice?

P2 ;)

schonko 25.02.2012 20:47

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 718130)
P2 ;)

ist das technisch so viel besser? optisch würde mir das slice ja mehr zusagen.

repoman 26.02.2012 15:11

In Silber (Ultegra-Ausstattung) sieht es absolut edel und hochwertig aus (meine Freundin hat es seit gestern:) ). Für das BMC im Vergleich zum P2 spricht noch, dass es DI-2 kompatibel ist, für den Fall man mal die elektronische Schaltung nachrüsten will. Auch wie dort der Akku im Sattelrohr untergebracht ist, ist ne feine Lösung.

vi-kinga 01.03.2012 10:52

Zitat:

Zitat von schonko (Beitrag 718124)
Was spricht gegen ein neues Slice?

Gegen ein neues Slice spricht eine im Vergleich zu 2011 nicht mehr sortenreine Ausstattung und ein höheres Gewicht.

genauer:
Slice 2011: sortenreine Ultegra mit 8,4 kg (im Laden selbst gewogen)
Slice 2012: Model nennt sich "Slice Force", hat defacto aber Rival Bremsen und -hebel, sowie eine Apex-Kassette, die wohl letztendlich mit dafür verantwortlich sind, das das Gewicht auf 8,7 kg gestiegen ist. (Katalogangabe "Tour spezial" 2012)

Beim P2 mißfallen mir persönlich die extrem schmalen Bremshebel (von Vision, wenn ich mich richtig erinnere), die schwere Gossamer-Kurbel und Shimano-Laufräder, die zu einem Gewicht von 8,9 kg führen.

Mein Tipp wäre das Stevens Crono. Über die Homepage von Stevens lassen sich viele Ausstattungsmerkmale selbst konfigurieren. Ich habe mich für Force und Mavic Aksium als Trainingslaufräder entschieden und komme auf ein Gewicht von 8,2 kg.
Mit dem fertig ausgedruckten Bestellblatt gehts dann zur Preisverhandlung zum Stevens-Händler.
Nachteil bei dieser Variante: wenn der Händler nicht schon ein Crono in der passenden Grösse im Laden hat, kannst du keine Probefahrt machen!
(Das daraus resultierende Problem beschreibe ich in einem gesonderten Thread.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.