triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   %HF bei Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22383)

3-rad 21.02.2012 15:41

ich hab noch nie meine HF-Max getestet.
Ich nehme aber an, dass dieser in etwa dem Puls entspricht, den ich am Ende eines 10km Wettkampfes habe,
vor allem wenn ich auf dem letzten KM zum Ziel hin noch mal ordentlich reingehalten habe.

deirflu 21.02.2012 15:56

Auf alle Fälle gut aufwärmen.

Den Test so kurz wie möglich halten.

Und dann einfach voll reinhalten bis zur Kotzgrenze. Eine leichte Steigung kann auch hilfreich sein.

Beim Radfahren ist der HFmax bei mir 10 Schläge niedriger als beim Laufen. Liegt daran dass beim Laufen mehr Muskeln beansprucht werden.

NBer 21.02.2012 16:16

HF max ist das, was dein körper physisch maximal zu leisten im stande ist. wenn du mit musik 5 schläge pro minute höher kommst, ist das dein maximalpuls, auch wenn du im wettkampf keine musik hörst. denn dein körper ist ja physisch in der lage, diesen puls zu erreichen.
auf dem rad lohnt sich ein eigener maxtest, da dort der maxpuls wie erwähnt oft niedriger ist. allerdings nicht immer, richtige radfahrer können sich dort auch so belasten, dass sie dort ihren absolut höchsten puls erreichen. einfach mal testen.
ansonsten beim test nicht zu lang udn nicht zu kurz. bewährt haben sich eigentlich 3x1000m volle kanne mit 3min trabpause dazwischen. da solltest du am ende des dritten 1000ers kurz vorm ohnmächtigwerden deinen maxpuls sehen :-)

trimuelli 21.02.2012 16:19

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 716430)
Auf alle Fälle gut aufwärmen.

Den Test so kurz wie möglich halten.

Und dann einfach voll reinhalten bis zur Kotzgrenze. Eine leichte Steigung kann auch hilfreich sein.

Beim Radfahren ist der HFmax bei mir 10 Schläge niedriger als beim Laufen. Liegt daran dass beim Laufen mehr Muskeln beansprucht werden.

Bei mir ist die HF max. beim Radeln 198 und beim Laufen 197 (beide gemessen bei Leistungsdiagnosen).
Am Ende von 10km Wettkämpfen mit Endspurt komme ich auch in diese Regionen.

snigel 21.02.2012 16:49

also sollte man die meiste Zeit im Training oder eher je näher der Wettkampf rückt dort auch seine langen Einheiten im Bereich 70-80% machen?

frechdachs 21.02.2012 17:07

Die maximale Herzfrequenz ist doch die maximale Herzfreqenz! Da gibt es doch keine Unterschiede ob ich Laufe, Fahre oder Staubsauge?!

Im Training oder Test hab ich nie eine HFmax. erreicht, also hab ich im Forerunner das Alter eingestellt und er hat das mit 220 verrechnet. Bei Intervallen kam ich maximal auf 98% HFmax, trotz Ko$$grenze ... jedoch hatte ich beim letzten Marathon die letzten 3 km dann 103% :Lachanfall:

deirflu 21.02.2012 17:17

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 716461)
also sollte man die meiste Zeit im Training oder eher je näher der Wettkampf rückt dort auch seine langen Einheiten im Bereich 70-80% machen?

Nicht ganz, besser ist entweder langsame, also 60-75% der HFmax, und lange Einheiten oder schnelle kurze bzw Intervalle in denen du an deine anaerobe Schwelle kommst und auch darüber hinaus gehst.

Das Wettkampftempo trainiert man in speziellen Wettkampfsimulationen die man dann in den letzten 8-12 Wochen vor dem WK macht. Das begrenzt sich aber auf wenige Einheiten in einer Trainingsperiode.

Dieses ganze Thema ist aber sehr individuell, daher sind die oben genannten Werte und Aussagen nicht allgemein gültig.

Gruß

mic111 21.02.2012 17:21

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 716422)
Sehr schön, ungefähr so hatte ich mir die Antworten erhofft.

Jetzt die nächste Frage:
Wie ermittelt ihr eure HFmax? Ich habe das schon sehr unterschiedlich probiert, mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen.

Ordentlich warmmachen.
2*800m mindestens im 10km Wettkampftempo.

Anschließend mit nem gleichstarken Kumpel einen 400er laufen.
Der Verlierer zahlt das Essen im nächsten Gourmet - Tempel.
Am besten gleich für noch ein paar Leute mit, die Euch zusehen.
Solltest Du gewinnen, hast Du nach dem 400er Deine HFmax.

Meine ist 200 :Cheese:

Wenn Du Dich selber quälen kannst macht es auch ein ordentlicher Anstieg. Ein paar mal volle Pulle hoch bis nichts mehr geht. Die Pulsmesser speichern ja den Höchstwert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.