![]() |
Zitat:
Fahr hin, laufe volles Rohr und danach wirste sehen, ob du den Plan anpassen aolltest. Wenn du keinen Bock hast, geh einfach raus laufen und schau was in Freiburg rauskommt. |
Zitat:
Wie gesagt, meine Empfehlung ist der Wettkampf. Wenn das nicht drin ist, mach einen langen Lauf, aber keine 15km im Marathon-Tempo, das bringt nichts. |
Zitat:
|
Ich hab bei meinem ersten Marathon auch nach dem Steffny Plan trainiert, naja, bzw. ein paar Dinge uebernommen. War allerdings schneller als angenommen auch ohne 10km Testlauf...
Mein Erfahrung: Man ist normalerweise schneller als man annimmt, aber darum ging's hier ja nicht;) ... Wenn Du Dich wirklich dran halten willst: Fahr hin. Ich kann zumindest fuer mich sagen, dass ich 10km alleine nie so schnell laufe wie im Wettkampf. |
Zitat:
Wenn Du jetzt deutlich schneller bist, evtl. noch mal die Zielzeit für den Marathon anpassen! |
Ich würde auch den Wettkampf laufen. Notfalls, wenn du echt nicht willst, die 10 km allein gegen die Stoppuhr laufen.
Zitat:
Wenn ich es richtig im Kopf habe, möchte Steffny im 3:45-Plan eine Pace von 6:10 / km. Ich finde das nicht lahm und kenne einige Pläne, die da lahmere Zeiten vorgeben. |
Zitat:
ansonsten würde ich auch zum Wettkampf fahren, das macht ja auch Spaß die ganze Atmosphäre, der Geruch von Startöl, das nervöse getrippel der Top Leute etc. Wie andere auch schon schrieben, du fährst ja nicht jede Woche 40km um dann zu laufen. Vielleicht findet sich auch jemand in deiner Nachbarschaft der auch mitfahren will. Grüße und viel Spaß Wolfgang |
Zitat:
Es sollte eigentlich schon klar sein, dass ich den 10er mit ca. 45min veranschlagt habe... Aber ich denke mittlerweile auch, dass ich dann den Volkslauf mitnehme, evtl. noch andere mitnehmen erscheint mir sehr sinnvoll ;). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.