triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Suche Rad für Langdistanz. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22325)

LidlRacer 17.02.2012 22:41

Zitat:

Zitat von Wilberforce (Beitrag 714635)
Ich las auf einer Herstellerseite "geeignet für Kurz- und Mitteldistanz". Schade, denn das Rad käme in Frage.

Kannst Du mal bitte die Seite verlinken?
Ich halte das für Unfug.

MatthiasR 17.02.2012 23:25

Zitat:

Zitat von Wilberforce (Beitrag 714760)
Dachte bislang allerdings immer, das die sehr große Überhöhung ja der Clou an TT-Rädern ist.

Schon. Aber da ist halt der Unterschied zwischen sehr großer und extrem großer Überhöhung. Mehr als beim klassischen Rennrad ist es allemal.

Gruß Matthias

sybenwurz 17.02.2012 23:43

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 714761)
Kannst Du mal bitte die Seite verlinken?
Ich halte das für Unfug.

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p23405


Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 714780)
... der Unterschied zwischen sehr großer und extrem großer Überhöhung.

Interessant. Wusste nicht, dass Triathlonräder durch ihre Überhöhung klassifiziert werden...:-((
Wieviel ungefähr iss 'sehr gross' und 'extrem gross'...?

Zitat:

Mehr als beim klassischen Rennrad ist es allemal.
Überleg nochmal, ob du (dir) da wirklich sicher bist.

LidlRacer 17.02.2012 23:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 714790)

Ok, wenn's das ist, liegt's definitiv nicht an der besonders großen Überhöhung. Die ist ja eher mickrig.
Die scheinen eher zu meinen, dass Langdistanzler im Schnitt anspruchsvoller sind, und ne richtige Zeitfahrmaschine haben wollen.

PS:
Man kann selbstverständlich mit jedem Rad jede Distanz fahren.

sybenwurz 18.02.2012 00:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 714796)
Ok, wenn's das ist, liegt's definitiv nicht an der besonders großen Überhöhung. Die ist ja eher mickrig.
Die scheinen eher zu meinen, dass Langdistanzler im Schnitt anspruchsvoller sind, und ne richtige Zeitfahrmaschine haben wollen.

Nein, ganz einfach: das Ding hat Bremsschalthebel und keine Schalter im Aufsatz...;)



Zitat:

Man kann selbstverständlich mit jedem Rad jede Distanz fahren.


Wilberforce 18.02.2012 16:07

Dann doch kein TT???
 
Guten Tag,

soll das am Ende bedeuten, dass ich auch mit einem normalen Rennrad mein Ziel - durchkommen im Limit - klar käme? Ich muss mir nicht unbedingt ein TT kaufen, wenn ein Rennrad reicht. Aber andererseits bereite ich mich darauf über einen Zeitraum von gut 1,5 Jahren vor - da möchte ich dann nicht das Ziel riskieren, weil ich es an dem Rad habe sparen lassen. Wenn der Zeitverlust auf die 180 km etwa 20 min beträgt, dann ist mir das egal. Wenn es aber darum geht, die Distanz überhaupt so zu bewältigen, dass ich überhaupt mit Anstand durchkomme, um den Lauf zu schaffen, dann investiere ich natürlich in ein Einsteigerrad.

Wie gesagt: Weder Zeit noch Optik sind wichtige Kriterien für mich.

Mir leuchtet natürlich ein, dass es auf einem TT über einen Zeitraum für mehr Stunden "bequemer" sein kann. Aber die deutlich gebücktere Haltung ist natürlich auch anstrengender.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gros der Starter ein TT nur aus Daffke kauft. Die Vorteile müssen ja auf der Hand liegen. Nur weil ich sie nicht kenne, bedeutet es nicht, dass sie nicht existieren.

Besten Gruß
Thorsten

tandem65 18.02.2012 16:47

Zitat:

Zitat von Wilberforce (Beitrag 714972)
Guten Tag,

soll das am Ende bedeuten, dass ich auch mit einem normalen Rennrad mein Ziel - durchkommen im Limit - klar käme? Ich muss mir nicht unbedingt ein TT kaufen, wenn ein Rennrad reicht.

Durch kommst Du mit aller größter Wahrscheinlichkeit mit jedem Rad!

Zitat:

Zitat von Wilberforce (Beitrag 714972)
Aber andererseits bereite ich mich darauf über einen Zeitraum von gut 1,5 Jahren vor - da möchte ich dann nicht das Ziel riskieren, weil ich es an dem Rad habe sparen lassen. Wenn der Zeitverlust auf die 180 km etwa 20 min beträgt, dann ist mir das egal.

....

Mir leuchtet natürlich ein, dass es auf einem TT über einen Zeitraum für mehr Stunden "bequemer" sein kann. Aber die deutlich gebücktere Haltung ist natürlich auch anstrengender.

Nun die Haltung auf dem TT ist eigentlich bequemer als auf dem Rennrad. Ziel ist Kraft für den Lauf zu sparen. Ein TT kann Dir leicht viel Zeit auf der Laufstrecke sparen. Schnell fahren kannst Du auch mit dem Rennrad!

Wilberforce 18.02.2012 17:19

Langsam komme ich der Sache näher
 
Hallo Tandem,

ja, sehe ich ein. Dachte allerdings tatsächlich, es wäre unbequemer. :-)

Dann gönne ich es mir wahrscheinlich doch.

Besten Dank an alle
Thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.