![]() |
Zitat:
Ich halte das für Unfug. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Zitat:
Wieviel ungefähr iss 'sehr gross' und 'extrem gross'...? Zitat:
|
Zitat:
Die scheinen eher zu meinen, dass Langdistanzler im Schnitt anspruchsvoller sind, und ne richtige Zeitfahrmaschine haben wollen. PS: Man kann selbstverständlich mit jedem Rad jede Distanz fahren. |
Zitat:
Zitat:
|
Dann doch kein TT???
Guten Tag,
soll das am Ende bedeuten, dass ich auch mit einem normalen Rennrad mein Ziel - durchkommen im Limit - klar käme? Ich muss mir nicht unbedingt ein TT kaufen, wenn ein Rennrad reicht. Aber andererseits bereite ich mich darauf über einen Zeitraum von gut 1,5 Jahren vor - da möchte ich dann nicht das Ziel riskieren, weil ich es an dem Rad habe sparen lassen. Wenn der Zeitverlust auf die 180 km etwa 20 min beträgt, dann ist mir das egal. Wenn es aber darum geht, die Distanz überhaupt so zu bewältigen, dass ich überhaupt mit Anstand durchkomme, um den Lauf zu schaffen, dann investiere ich natürlich in ein Einsteigerrad. Wie gesagt: Weder Zeit noch Optik sind wichtige Kriterien für mich. Mir leuchtet natürlich ein, dass es auf einem TT über einen Zeitraum für mehr Stunden "bequemer" sein kann. Aber die deutlich gebücktere Haltung ist natürlich auch anstrengender. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gros der Starter ein TT nur aus Daffke kauft. Die Vorteile müssen ja auf der Hand liegen. Nur weil ich sie nicht kenne, bedeutet es nicht, dass sie nicht existieren. Besten Gruß Thorsten |
Zitat:
Zitat:
|
Langsam komme ich der Sache näher
Hallo Tandem,
ja, sehe ich ein. Dachte allerdings tatsächlich, es wäre unbequemer. :-) Dann gönne ich es mir wahrscheinlich doch. Besten Dank an alle Thorsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.