![]() |
Ok dann mal ich - bin mehrmals im Jahr - wie gefühlt alle Münchner - für ein langes WE dort.
Allerdings ausnahmslos mit dem MTB, worin der Lago das Paradies schlechthin ist. Ende Juni kann es aber schon sehr heiß werden und entsprechend anstrengend. Der Norden (Torbole, Riva, aber auch Malcesine und Limone) ist der sportlichere und schönere, weil bergigere Teil, wo sich Surfer, MTBler und Kletterer treffen. Wer es ruhiger mag, dem kann ich z.B. das schöne Dorf Pregasina empfehlen. Dort gibts Traumblick auf den Lago! Zwecks Rennrad ist es so, dass grundsätzlich sehr viel Verkehr herrscht, dass sehr viele Motorräder unterwegs sind und die Küstenstraße viele saugefährliche dunkle Tunnel enthält. Also alles andere als ideal mit dem RR. Gibt zwar auch paar nette Nebenstrecken, aber da muss man ggf. auch mal paar KM Anfahrt in Kauf nehmen. Höhenmeter kann man jedenfalls problemlos sammeln - im Zweifelsfall immer eher mehr als weniger. :Huhu: Edit meint noch: Laufen am Morgen an der Promenade zwischen Riva und Torbole sowie Richtung Arco auf einem guten asphaltierten Weg - flach und sehr schön. Oder bergig die Pönalestraße hoch - aber Vorsicht nur am frühen Morgen wegen der MTBiker. Schwimmen kann man am späten Vormittag und am Abend im See - da haben die Surfer Pause. Und noch am Rande - ich würde dort so früh wie möglich hinfahren, d.h. eher ab Mitte Mai statt Ende Juni - denn dann ist etwas weniger los. |
Hey Topre,
auch dir vielen Dank - langsam überlege ich dann wirklch vielleicht statt des Renners das MTB mizunehmen, hätte ich ja nicht gedacht, dass es so schwierig ist mitm Renner.. Ich habe in meinem Leichtsinn von schönen Bergpässen geträumt die man mitm Renner recht stressfrei hochfahren kann, aber wenn es dass in nächster Nähe nicht gibt - dann ist es eben so und vielleicht dann doch das MTB, ist halt als Wettkampfvorbereitung nicht das alleridealste, aber vielleicht sammle ich dann einfach im Urlaub mitm MTB Höhenmeter und mache die langen Rennradausfahrten dann im Juli daheim. Auch den Tipp mit Mitte Mai nehme ich gerne an - wir waren uns nur wegen des Wetters unsicher, warm wäre halt schon gut, am besten mit bebadbarem See:-) |
Zitat:
Zwecks Bike - im Idealfall nimmst beides mit. Geht das nicht, dann leihst dir das andere jeweils aus. Wenn du im Norden bist, kannst gerne MTB-Tourentipps von mir haben. Gibts aber auch haufenweise im Netz. Zwecks lange Touren - die gehen auch problemlos mit dem MTB. 80km mit 2500Hm dauern auch gerne mal 6h... :Huhu: |
Ich war auch schon einige male in Riva/Torbole und mein kurzer Eindruck.
Von der Optik ist der Norden deutlich schöner und interessanter. Im Süden gibt es mehr Ähnlichkeiten zur Adria (Sandstrand, wärmeres Wasser, ...). Ich hatte einmal das Rennrad dabei und insgesamt an einem Tag gefahren. Meiner Meinung ist diese Gegend nicht dafür geeignet. Es gibt nicht viele Straßen und dort gibt es massig Touri Verkehr und meine Gesundheit war mir da wichtiger. Die Gegend ist eher für MTBler, Kletterer und Windsurfer bekannt. Laufen kann man im Norden ganz gut durchführen. Entweder direkt am Strand über die bepflasterten Steine oder entlang der Straße. Schwimmen bei ruhiger See geht am besten in der Früh, wenn der Wind noch Richtung Süden weht. Um die Mittagszeit dreht dieser um 180° und wird dann deutlich stärker. Neo würde ich in der Nebensaison mitnehmen, aufgrund der kalten Wassertemperaturen im Norden. |
Ich war in Torbole auf einem Campingplatz und fand es sehr schön. Wir sind mit dem MTB gefahren und gelaufen.
Zum Rennradfahren würde ich nicht dorthin fahren. Zum MTB-fahren jederzeit wieder. |
Zitat:
|
Es ist in den Bergen, da kann das immer mal passieren. Aber Ausnahmen bestätigen nur jede Regel...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.