![]() |
Danke noch mal an alle für Eure Tipps. :Blumen:
Es hat sich aber erledigt. Sigma war so kulant und hat mir einen neuen Akku zugeschickt und das in Rekordzeit trotz Fasching. Ich hab das Päckchen am Freitag 17.02. bei der Post aufgegeben und gestern am 22.02. war der neue Akku schon bei mir. Das nenne ich mal Kundenorientiert. Danke Sigma! |
So, jetzt ist er schon wieder hinüber. Und ich dachte das war ein Einzelfall. Heute nach der Arbeit wollte ich die über´s Wochenende geladene Black LED an mein Rad stecken und anknipsen. Nachdem Losfahren dachte ich, hähm hast du vergessen das Licht einzuschalten. Also angehalten und versucht Doppelzuklicken, aber die Funzel machte keinen mucks mehr. Zuhause stellte ich dann fest, dass es schon wieder das Kabel vom Akku ist. Es hat schon wieder einen Wackler:( .
Ich bin mir sicher, dass ich das Kabel nicht unsachgemäß behandle oder irgendwie knicke. Den Halter für den Akku habe ich vorne unterm Oberrohr, sodass das Kabel in gerader Linie zur Lampe führt. Was mich ein bisschen ärgert ist, dass ich die Lampe und den Akku recht wenig in Gebrauch habe, das heißt der Akku wurde mit Sicherheit noch keine 20 mal geladen und schon ist er wieder hinüber. Ich habe mal Sigma angeschrieben was sie zu dem Fall meinen. Hat von Euch auch jemand mit dem Iionenakku von Sigma Probleme? ![]() |
Gleiche Vorgehensweise...:
Zitat:
Ersma hinschreiben und abwarten bis die Antwort kommt, kostet nur Zeit. Was sollense auch schreiben? Letztlich müssense das Ding eh sehn. Ich hab noch nie irgendwelche Kaufbelege mitgeschickt und eher in Stunden als Tagen Ersatz oder den reparierten Artikel zurückbekommen. |
Zitat:
Aber noch mal die Frage, hat von Euch keiner Probleme mit dem Kabel des Akkus? Ich kann mir das einfach nicht erklären. Ich habe das Kabel nie geknickt oder eingeklemmt und die Befestigung am Fahrrad ist auch so, dass das Kabel immer locker geradeaus verlegt ist. Das Einzigste was ich mir vorstellen kann ist, der Fahrradhalter für den Akku hat einen Drehklickverschluss wie die Tachos von Sigma. Vielleicht wird beim Eindrehen das Kabel irgendwie verdreht :Gruebeln: |
Moin,
Zitat:
Aus den Akkus habe ich mir dann irgendwann eine "Akkuflasche" mit 13,5 Ah gebaut, weil ich die Schnauze voll hatte von dem ewigen Gefrickel. Viele Grüße, Christian (1) Also die Teile, die so leicht gebogen waren, damit sie besser ins Trikot passen. (2) Das war dieses Set aus zwei Lampen, ein StVo-konform mit 5W und ein zusätzlichen "Fernlicht" mit 10W in zwei Stufen schaltbar. |
Zitat:
Scheint doch an der Qualität der Kabel zu liegen. Ich weiß, Zwei Fälle geben noch keine Krise aber vielleicht eine Tendenz. Ich hab heute morgen auch schon ne Mail von Sigma bekommen und ich soll mal einschicken. |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Meist am Schalter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.