triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Madshus Skating Ski (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22294)

rookie2003 15.02.2012 08:06

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 713416)
ich kann den fischer rcs skate (mit oder ohne carbonlite) empfehlen. der werksseitige schliff ist sehr gut. der madshus kommt im nordic sports magazin eher schlechter weg, als fischer/rossignol. ich kann dir aber nicht sagen, wie seriös diese tests sind.

Das Nordic-Sports Magazin ist ja seit ein paar Monaten (glaube 2 Ausgaben) nur mehr ein Witz.
Keine Tests mehr wie früher, sondern eher nur mehr Productplacement (schaut großteils sehr nach bezahlten Beiträgen aus) und ein paar pauschale Behauptungen.

Fischer, Madshus und Rossignol (in dieser Reihenfolge) sind eigentlich seit Jahren auf sehr hohem Niveau.
Man darf halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (Topmodell für Racer mit einem Allroundmodell eines anderen Herstellers).
Generell kann man eigentlich sagen, dass sich Einsteiger mit Madshus eher schwer tun, als zB mit einem Allround-Fischer.

Salomon ist mittlerweile auch eine echte Alternative geworden.
Ich würde - wenn möglich - mal 2-3 Hersteller testen. Nicht im Hinblick auf Geschwindigkeit, sondern eher auf Handling (im Anstieg), Rückführung, Abfahrts-/Gleitverhalten und dann entscheiden.

F 18 15.02.2012 10:27

Danke an alle für die Infos:Blumen:


Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 713274)

Ich hatte zuerst das Modell 2009 und der war schwierig zu Laufen, wenn man keine gute Technik hat. Das Modell 2011 war dann WESENTLICH gefälliger und führt den Anfänger besser auch bei weniger sauberen Schritten.

Einen Ski, den man nur mit guter Technik laufen kann, brauche ich eher nicht, dafür mach ich das zu selten. Wobei ich kein Gefühl dafür habe wie groß die Unterschiede da sind, ein neuer Ski hinterlässt vermutlich immer das Gefühl, dass man sich daran gewöhnen muss.

remi 15.02.2012 10:50

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 713422)
Das Nordic-Sports Magazin ist ja seit ein paar Monaten (glaube 2 Ausgaben) nur mehr ein Witz.
Keine Tests mehr wie früher, sondern eher nur mehr Productplacement (schaut großteils sehr nach bezahlten Beiträgen aus) und ein paar pauschale Behauptungen.

Fischer, Madshus und Rossignol (in dieser Reihenfolge) sind eigentlich seit Jahren auf sehr hohem Niveau.
Man darf halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (Topmodell für Racer mit einem Allroundmodell eines anderen Herstellers).
Generell kann man eigentlich sagen, dass sich Einsteiger mit Madshus eher schwer tun, als zB mit einem Allround-Fischer.

Salomon ist mittlerweile auch eine echte Alternative geworden.
Ich würde - wenn möglich - mal 2-3 Hersteller testen. Nicht im Hinblick auf Geschwindigkeit, sondern eher auf Handling (im Anstieg), Rückführung, Abfahrts-/Gleitverhalten und dann entscheiden.

jaja deshalb sag ich - aber wer regelmässig langläuft, für den lohnt sich die investition in ein topmodell. macht der gemeine triathlet ja sonst auch. wenn's gut läuft macht es schon mehr spass ... z.b. carbonstöcke - braucht man nicht unbedingt, aber spätestens nach einem skimarathon merkt man den unterschied.
ich finde den atomic auch nicht schlecht .........

rookie2003 15.02.2012 11:08

Atomic hab ich bewusst weggelassen, weil die viele Jahre stillgestanden sind (fast alles in Alpin investiert) und jetzt mühsam aufholen und Kunden wieder überzeugen müssen.

Aus meinem Bekanntenkreis laufen sie eigentlich nur mehr jene, die sie gestellt oder sehr, sehr günstig bekommen.
Mir käm der aus Prinzip schon nicht ins Haus, u.a. weil ich die Marke nicht mit "Nordic" verbinde.

Wie schon gesagt, alles sehr individuell ähnlich einem Laufschuh.

remi 15.02.2012 11:24

sorry, hab den mit dem rossignol verwechselt...... da aber die topmodelle fast alle gleichviel kosten, würde ich den fischer kaufen oder salomon (etwas günstiger).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.