triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlonrad aufbauen - never ending headache (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22190)

Campeon 05.02.2012 15:10

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 708197)

Ein guter Rahmen kann dich sehr lange begleiten...

stimmt, mit diesem hier mache ich schon meinen 6. IM

nur bevor wieder jemand meckert, die Kurbel ist Geschichte!

Campeon 05.02.2012 15:13

Zitat:

Zitat von basti210886 (Beitrag 708201)
jupp, ich frage mich halt ob hochprofillaufräder ein must have am TT sind oder ob es eher geldverschwendung ist.

Ich hatte hier mal irgendwo gelesen, dass die LRS einen Riesenunterschied zur flachen Felge ausmachen und sogar beinahe entscheidender sind als der Unterschied zwischen TT und RR

Nö, nicht unbedingt, sieht halt besser aus, macht den Geldbeutel leichter und ist gut für den Kopf.
Ich denke mal, ganz im ernst, der LRS bringt nicht so viel. Es sei denn du willst/mußt jedes Register ziehen um nach Hawaii zu kommen.

aber wie gesagt, jedes Jahr was kaufen, tut nicht so weh und es macht einfach mehr Spaß.

amontecc 05.02.2012 15:15

als Laufräder würde ich mir auch welche mit Alu-Bremsflanke holen und relativ weingen Speichen. Ob es 60er oder 80er hinten sind, wäre mir wurscht. 40reicht an sich auch schon.

Gibt ja einige,die diesen Kriterien genügen -> and bob's your uncle.

Soft Rider 05.02.2012 15:54

Zitat:

Zitat von basti210886 (Beitrag 708201)
jupp, ich frage mich halt ob hochprofillaufräder ein must have am TT sind oder ob es eher geldverschwendung ist.

Ich hatte hier mal irgendwo gelesen, dass die LRS einen Riesenunterschied zur flachen Felge ausmachen und sogar beinahe entscheidender sind als der Unterschied zwischen TT und RR

Völlig richtig. 30 mm Felgenprofil reichen aber aus.
Meine Einschätzung zur Rangfolge bei der Aerodynamik:

1. Sitzposition (mit weitem Abstand, lässt sich oft auch auf dem RR optimieren)
2. Kleidung + Helm
3. Geraffel am Rahmen minimieren (Flaschen, Taschen etc.)
4. Laufräder (gemäßigtes Hochpofil aus Alu bietet das Beste fürs Geld, Speichenzahl sollte gering sein)
5. Rahmen

Der Preis-Leistungs-Knaller beim 60 mm Hochprofil ist meiner Meinung nach Veltec Speed 6.0 für unter 600 €.

Campeon 05.02.2012 16:08

Zitat:

Zitat von Soft Rider (Beitrag 708220)
Der Preis-Leistungs-Knaller beim 60 mm Hochprofil ist meiner Meinung nach Veltec Speed 6.0 für unter 600 €.

stimmt, guggst du mein Pic!

SteffenS 05.02.2012 20:30

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 708202)
stimmt, mit diesem hier mache ich schon meinen 6. IM

nur bevor wieder jemand meckert, die Kurbel ist Geschichte!

was für ne Satteltasche haste denn da dran ?

iron-robin 05.02.2012 22:18

Wenn du Hammer Laufräder für ein günstigen Preis suchst kann ich dir Marengo empfehlen, die haben ein super Preis-Leistungs-Verhältnis und sind 1A Laufräder. Ich fahr die auch und bin total begeistert. genauer Infos findest du unter marengobikes.com

amontecc 05.02.2012 22:28

Es gibt gute Laufradsätze für unter 500Euro von diversen Firmen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.