![]() |
Habe heute mal eine Runde mit den Aktiv-Kohle-Sohlen gedreht. Sie waren schon gut warm, als ich sie in den Schuh gelegt hatte. Ich hab jetzt auch neu den Northwave Cesius Artic GTX und auch extra eine Nr. größer. Problem ist, dass die Sohlen nur in Verbindung mit genügend Sauerstoff auch Wärme entwickeln. Im Schuh können sie nicht vernünftig "atmen". Zu Hause hab ich sie nach 2h MTB eiskalt aus dem Schuh genommen und im Handumdrehen waren sie wieder warm :Nee:
Manchmal massiere ich vor dem Radeln (oder Skifahren:Lachen2: ) auch Kneipp-Balsam mit Kardamom und Ingwer) in die Füße ein. Bringt auch was. :Huhu: |
Zitat:
Fallen die eher groß oder klein aus? |
Im Sommerschuh (sidi) trag ich 39 im Winterschuh 40. Ich denk, die fallen normal aus. Sind in der Breite komfortabler (also etwas breiter).
|
Mal von allen Warmhaltevarianten abgesehen, ist es auch sehr wichtig mit richtig warmen und trockenen Füßen und in ebensolchen Schuhen loszuradeln.
Von Neoprenschuhen halte ich nix, da werden die Füße zu schnell schwitzig. Die taugen nur bei Nässe was. Änsonsten sind kalte Füße (bis zu einem gewissen Grad) auch Kopfsache. Alleine im Winter unterwegs leidet man z.B. leichter darunter, als wenn man mit einer netten Gruppe radelt und nicht ständig daran denkt. |
Ich hab in den Sommer-Sidi 41 und im Winter-Northwave auch.
Die Innensohle vom Winterschuh ist 1,1 cm länger als die vom Sommer-Schuh. |
@PippiLangstrumpf:
Prima, danke. Da ich für den Sommer auch Sidi-Schuhe habe ist deine Aussage bezüglich der Größe sehr hilfreich. Würde in deine Northwaves gefühlt noch (beheizbare) Einlegesohlen reinpassen oder für sowas dann doch besser eine Nummer größer? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich nach 61 Minuten mein Trainingsziel erreicht habe stören mich die kalten Füße dann auch weniger ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.