Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 704774)
woher hast Du diese Info? Da sie mir etwas "merkwürdig" vorkam, aufgrund eigener Aufenthalte im Südtirol, habe mal nachgeschaut:
Bozen liegt im langjährigen Durchschnitt bei 711 mm / Jahr
Bozen
Potsdam z.B. bei 590 mm / Jahr
Potsdam
Brandenburg je nach Region zwischen 500 - 650 mm
Niederschläge Brandenburg
-qbz
|
OK, gebe mich geschlagen, habe es aus dem Kopf heraus zitiert und wenn man google und wikipedia heranzieht, ist es wohl nicht so sehr die jährliche Niederschlagsmenge, die Südtirol auszeichnet, sondern die weit überdurchschnittliche Anzahl der Sonnentage (>300/ Jahr). Im Sommer regnet es dort gelegentlich ergiebig, so dass die Niederschlagsmenge insgesamt etwas höher ist, als man es anhand der Sonnentage erwarten würde. 700mm/ Jahr sind aber immerhin noch verdammt wenig! Da, wo ich wohne, haben wir fast das Doppelte!
Ich hab früher mit meinen Eltern immer Ostern in Tisens (ein paar Kilometer neben/ oberhalb von Meran) verbracht und kann mich an keinen einzigen verregneten Urlaub innerhalb von 16 Jahren in diesem Zeitraum, der ja meistens in den April fällt, erinnern.
Selbst bevorzuge ich auch, so wie Dude, die Toscana als Trainingslager-Ziel, aber nicht wegen des Wetters oder der Temperaturen, sondern weil mir Südtirol noch ein wenig zu "deutsch" ist.
Die Toscana ist aber nochmal ein Stück weiter zu fahren und damit (Benzin, Maut usw.) auch nochmal teurer, was für den TE ja offensichtlich auch eine Rolle spielt.
(An ein Trainingslager in Brandenburg habe ich noch nie gedacht!:Cheese: Meine Lieblingstrainingslagereinheit KA am Berg (=20 min einen 5%-7% Berg im dicksten Gang mit 50 U/min hochpressen) dürfte dort wahrscheinlich nur ziemlich schwierig umzusetzen sein?:Huhu: )
|