![]() |
Zitat:
Dura Ace Di2 und Ultegra Di2 Komponenten sind nicht kompatibel, daher ist derzeit ein Umbau eines TTs auf Ultegra Di2 nicht möglich. |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings denke ich, dass ich erst umsteigen würde, wenn die Lösungen für die Akkumontage insgesamt ausgereift sind - sprich, wenn man von dem Ding nix mehr sieht. Also werde ich wohl noch eine ganze Weile bei mechanisch bleiben, da die Montage an "alten" Rädern ja meist nicht so elegant ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn man da noch die zusaetzlichen Schalter hinmacht, dann hat es sich mit dem aufgeraeumten Cockpit. Zudem kann man von da immer noch in Nullkommanix zum Bremsgriff um zu schalten. @hazel: Wundert mich nicht, wer oefter damit gefahren ist hat's gekauft und wird kaum zugeben, dass er 2000EUR in den Sand gesetzt hat. ;) Ich fahr da zumindest am RR lieber oldschool mit Zuegen. |
Zitat:
Komisch in diesem Zusammenhang ist aber auch dass die die darüber jammern und sie schlecht reden oft die sind die noch nie damit gefahren sind;) |
Die die sie fahren sprechen aber mit großer Begeisterung davon. Über die Finanzen werden sich Käufer wohl vorher Gedanken machen (also hoffentlich).
DER Vorteil ist die Gruppe sicherlich nicht aber es macht gewaltig Spaß sie zu fahren. Ich persönlich warte noch auf die 2013er DA Di2 bevor ich zuschlage. Aber sie steht auf Platz 1 meiner Liste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.