triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lauftraining mit Babyjogger / Intervallle bzw. Tempo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21990)

FinP 17.01.2012 14:33

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 699810)
Ich persönlich würde kurze schnelle Sachen mit dem Jogger lassen:
- erhöhtes Kipp/Kältezugrisiko

Wenn man einen 6er Schnitt als Grundlagentraining läuft, dann werden schnellere Sachen (die über Sprints hinausgehen) wohl nicht weit unter die 4 Minuten gehen. Das Kipp-Risiko auf Asphalt halte ich da für mehr als vertretbar. Wer für den "Zug" dann seine Kinder nicht warm genug einpacken kann, der sollte auf keinen Fall seine Kinder hinter ein Fahrrad schnallen, da wird es ja noch zugiger.

Es gibt für schnelleres Training meiner Meinung nach mehrere Möglichkeiten:
1. Du läufst Tempodauerläufe auch mit Jogger - wen interessiert es, ob da die Haltung eine andere ist - bist ja kein Profi.
2. Du behältst nicht durchgehend eine Hand am Wagen, sondern schubst ihn vor Dir her - dann ist die Haltung auch nicht immer anders.
3. Du läufst Dich locker warm bis das Balg schlummert (welches kleine Kind schläft nicht nach kurzer Zeit im Jogger), dann stellst Du den Wagen ab, rennst x Meter in die eine Richtung und die x Meter wieder zurück. Das wiederholst Du so lange, bis das Kind a) wieder aufwacht oder b) Du keine Lust mehr hast.
4. Ich baue manchmal leichte (!) Gefälle-Strecken ein. Da rollt das Ding dann einfach vor mir her und ich kann so schnell oder langsam laufen wie ich möchte. Aber Vorsicht - wenn zu steil, dann kann der Jogger auf einmal sehr, sehr viel Impuls bekommen.

Reifenplatzer 17.01.2012 14:45

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 699853)

3. Du läufst Dich locker warm bis das Balg schlummert (welches kleine Kind schläft nicht nach kurzer Zeit im Jogger), dann stellst Du den Wagen ab, rennst x Meter in die eine Richtung und die x Meter wieder zurück. Das wiederholst Du so lange, bis das Kind a) wieder aufwacht oder b) Du keine Lust mehr hast.

Danke das hilf mal ein bissel.

Früh morgens im Dunkel wollte ich sie dann icht alleine stehen lassen und meine 400er oder gar 1000er machen. Zumindest bei den 400er könnte ich sie aber vielleicht in die mitte stellen.

Bei 30 / 30 müsste ich das mal probieren, da das ja "nur" ca. 200 m oder weniger sind könnte das gut klappen.

FinP 17.01.2012 14:52

Nachdem Du ja x Meter vom Kind weggelaufen bist, kannst Du ja ganze 2x wieder zurückrennen (ohne Dich weiter als x vom Kind zu entfernen).

Für den Anfang zB. 150-300-150, als Pause beim Kind ein bißchen rumhopsen. Dann nochmal.

Wenn Du das Kind auf einer längeren Strecke parkst, dann kannst Du ja auch immer von weitem ein Blick aufs Geschehen werfen, falls plötzlich ein Kinderdieb aus dem Unterholz brechen sollte...

Oder Du suchst Dir einen alten Sportplatz (muss ja nichtmal ne 400m Bahn haben), stellst den Wagen in die Mitte und rennst immer im Kreis drumherum.

Reifenplatzer 17.01.2012 14:57

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 699865)
Oder Du suchst Dir einen alten Sportplatz (muss ja nichtmal ne 400m Bahn haben), stellst den Wagen in die Mitte und rennst immer im Kreis drumherum.

Wir wohnen in einer "odentlichen" Gegend. Da ist um die Uhrzeit alles verschlossen ::Huhu:

Aber der Impulse durch deine Anregungen ist angekommen und ich werde demnächst mal verschiedene Varianten testen.

Werde aber wohl morgen früh erst mal einen GA1 Erkundungslauf nach optimalen Plätzen machen.

daflow 17.01.2012 15:04

@Fin: Zug/Kipprisiko: Da ging's mir persönlich wirklich eher um all-out-sprints im Dunkeln...

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 699847)
Die kleine ist fast 9 Monate aber der Rhytmus ist schon länger konstant. Sollte sie in Zukunft bis 07:00 oder länger schlafen wäre es für mich in Ordnung.

Ich bin früher schon sehr oft morgens zwischen 06.00 + 06.30 los. Das geht dann auch mit Intervallen oder TDL. Aber zur Zeit hält sich halt die ca. 05:30 Wach Zeit und da wollte ich mir überlegen wie ich das in der nächsten Zeit mache.

Ich bin schon froh, wenn wir mal ein paar Tage von sowas wie Rhytmus sprechen können :Lachanfall:

Hast denn schonmal was TDL-mässiges probiert mit Jogger? Kannst ja einfach mal testen, für mich ist's kein Ersatz zu "normalen" Tempoläufen. Und die Variante mit Jogger immer nach vorne schubsen geht mir persänlich spätestens nach ein paar km auf den Keks ;)

ben_11 17.01.2012 15:07

Bis 1000m bin ich auch mit em Kleinen gelaufen (flache, gerade Strecke, guter Asphalt). Alles andere war mir zu schnell.

Die Variante ihn in der Mitte abzustellen gibt es auch manchmal. Da wird er nur manchmal unleidlich, da er meistens nicht mehr schläft.

Alles würde ich auch nicht mit dem Jogger laufen wollen. Aber durch den fehlenden richtigen Armeinsatz ist man gezwungen den Körper richtig zu stabilisieren => gutes Training! Mir hat's subjektiv ziemlich viel gebracht!

KetteRechts 17.01.2012 15:10

Ich habe mir eine lange Gerade gesucht (>500m) auf der ich die Intervalle (meist 1000m) laufe. Anfangs war ich deutlich langsamer als ohne Jogger, mittlerweile hat sich aber auch hier alles soweit eingeschliffen, dass ich auch schon 1000m in <3:00 min gelaufen bin.
Das geht alles wenn man die Hand nicht permanent am Buegel laestt sondern auch mal richtig anschiebt und hinterherrennt. Das spornt einen sogar an. Etwas verkrampft ist man aber trotzdem.

Reifenplatzer 17.01.2012 15:32

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 699874)

Hast denn schonmal was TDL-mässiges probiert mit Jogger? Kannst ja einfach mal testen, für mich ist's kein Ersatz zu "normalen" Tempoläufen. Und die Variante mit Jogger immer nach vorne schubsen geht mir persänlich spätestens nach ein paar km auf den Keks ;)

Wie ganz am Anfang geschrieben habe ich erst wieder begonnen mit dem laufen. Mein Sportpause waren ca. 10 Wochen. Was ungefähr der Renovierungsphase unseres Hauses entspricht :Cheese:
Jetzt geht es erst mal wieder langsam los. Daher gab es noch kein TDL

Letzte Woche 3 x Mal laufen die Woche um 45-50 Minuten und 1x mal mit dem Rad zur Arbeit (einfach ca. 60 Minuten).
Diese Woche geplant 3 - 4 x Mal laufen Zeit davon mindestens einmal auf 60 - 70 Minuten ausdehnen. Zusätzlich 1x Mal RAd zur Arbeit.

Nächste Woche 3 - 4 x Mal Lauf jeweils mindestens 60 Minuten
+ 1x mal Rad zur Arbeit

In der Woche darauf dann beginnen mit 30 / 30 läufen (1x in der Woche) und einen längeren Lauf 90 - 120 Minuten + 1 - 2 Füll Läufe.

anschließend langsames steigern der 30 / 30 Läufe (Anzahl o. Laufzeit) und nach 5 - 6 Wochen mit einem kurzen TDL zusätzlich beginnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.