triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlonrad für kleine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21928)

sybenwurz 13.01.2012 08:08

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 697952)
Haben die 26" eigentlich auch Nachteile?

Gegenüber was?
Wennst willst, findeste in jeder Suppe n Haar.

filderbiene 13.01.2012 10:41

Ich fahre mittlerweile drei Räder mit 26" und wollte nichts anderes mehr fahren.

Natürlich ist die Auswahl an 26er Material nicht so pralle. Für Reifen kann ich dir zBps Bike24 empfehlen, die haben das meiste da.

Systemlaufräder gibt es halt nur noch die Citecs, aber ich habe mir was schönes mit Velocity Felgen aufgebaut, die gibt es auch in anderen Lochzahlen wie die Standardmavicfelge. Mein einer LRS mit Tunenaben wiegt zBsp nur 1150 Gramm.

Wenn du willst kann ich dir den link von einem shop in Berlin geben, der das Velocityzeugs in 26" anbietet.

tria_andy 13.01.2012 12:29

Ja wäre nicht schlecht. Aber was genau sind da dann die Vorteile.
Wie groß bist du? Schrittlänge?
Bin irgendwie auf des fuji fixiert aber wenn ein anderes besser für mich wäre muss ich eventuell doch umdenken.

noam 13.01.2012 14:52

ich glaube du bist zu sehr auf die schrittlänge fixiert. wichtig ist viel mehr die oberrohr und steuerrohrlänge.

28" große räder setzen schonmal bei kleinen sitzrohrlängen eine gewisse geometrie voraus. bestehend aus komischen lenkwinkel unpassend verhältnismäßig langem oberrohr, so dass eine gescheite sitzposition nur für menschen realisierbar ist die absolute sitzriesen sind. vom fahrerischen aspekt mal ganz zu schweigen.

26" große laufräder ermöglichen hier die typische geometrie einfach auf noch kleinere größen runterzubrechen, ohne dabei irgendwas an kompromissen eingehen zu müssen.

nächster vorteil ist dass 26" gebraucht laufradsätze relativ günstig zu bekommen sind, da die nachfrage nicht sehr hoch ist

PippiLangstrumpf 13.01.2012 17:17

Zitat:

Zitat von tria_andy (Beitrag 698124)
Bin irgendwie auf des fuji fixiert aber wenn ein anderes besser für mich wäre muss ich eventuell doch umdenken.

Eins solltest Du beim Fuji bedenken:
Der Abstand Tretlager zu Vorderradnabe ist 54,5 cm (aus vorhandenen Werte errechnet). Damit fehlen bei 170er Kurbel ca. 3 cm, um "fußfrei" fahren zu können. Das heißt, Du mußt höllisch aufpassen, bei langsamer/extremer Kurvenfahrerei nicht mit dem Fuß am Vorderrad hängen zu bleiben. Spätestens in Extremsituationen (Ausweichmanöver, weil einer die Autotür aufreißt) nicht mehr witzig :Nee:

tria_andy 13.01.2012 21:46

oh oh das is aber jetzt intressant. also wenn das wirklich so is dann kann man ja eigentlich überhaubt nicht richtig lenken.
Sollte das wirklich so sein dann muss mir der händler auf alle fälle das rad zum testen geben.
Aber was ist der nachteil bei 26" und welche hersteller gibt es dazu?

sybenwurz 13.01.2012 22:10

Zitat:

Zitat von filderbiene (Beitrag 698053)

Systemlaufräder gibt es halt nur noch die Citecs, ....

Neenee, ...!
HED, Corima oder Planet X bieten ebenso wie Zipp noch 26"-Laufräder und -Scheiben an.

triduma 13.01.2012 22:24

Hallo,
das Cervelo P2 gibt es doch auch als 26".
Gruß
triduma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.