![]() |
Zitat:
|
Berit: Du hast völlig Recht! :Huhu:
|
Wenn jemand aber im vereinsmäßigen Niemandsland wohnt, kann diese Option für ihn durchaus sinnvoll sein. Verein schön und gut (bin auch und gerne in einem, sowohl als Sportler als auch als Wettkampforganisator und als Kampfrichter tätig), wenn aber niemand in der Umgebung für einen Verein da ist, bringt einem das nichts. Triathleten sind weiterhin seltener als Fußballer! Und statt x-mal die ab diesem Jahr noch teurere Tageslizenz zu bezahlen, kann man dann doch lieber in einem solchen Zweckgemeinschafts-"Verein" dabei sein.
Von daher finde ich auch die erläuternde Antwort ohne Kenntnis der Umstände noch ein wenig zu flach. |
Wenn es jemanden nur um einen Startpass geht, kann er auch in unseren Verein als Fernmitglied eintreten. Zur Zeit kostet die Fernmitgliedschaft 36€ und der Startpass noch zusätzlich 10€.
Wir engagieren uns in der Jugendarbeit! |
Zitat:
Danke an alle die sich in der Jugendarbeit engagieren. :Blumen: |
Zitat:
Es gab auch schon Triathlonforen (Schwarz/Orange) Startpassgemeinschaften ;) |
Zitat:
Wäre am einem Startpass ohne Vereinsgemeier interessiert. Haste mehr Infos? Danke & Gruß N. :cool: |
Zitat:
Fermitglieder haben einen Mitgliedsbeitrag gemäß Gebührenordnung von 36€. Weiterhin hat der Vorstand in der letzten Vorstandssitzung beschlossen, dass alle Mitglieder, die einen DTU- Startpass benötigen einen zusätzlichen Beitrag von 10€ zahlen. Das gilt also auch für unsere Fernmitglieder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.