triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Team-Magic mit DTU Startpass (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21897)

big_kruemel 10.01.2012 19:26

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 696659)
kann ich, aber auch nur knapp, da ich gleich zu Hause bin... Ich engagiere mich ehrenamtlich in einem Verein. Und dies ist insgesamt mE ein wichtiger Beitrag zur Sozialisierung von Heranwachsenden. Stell' dir mal vor, wir wuerden uns alle in solchen Zweckgemeinschaften organisieren. Wo lernen deine Kinder schwimmen? Gerade im Triathlonsport sind besondere Anstrengungen insb auch organisatorischer Art erforderlich. Das ist der wesentliche Gedanke hinter meiner knappen Antwort. Hoffe, dass das fuers erste reicht. VG Berti

Das spricht natürlich dagegen. Kann es aber nicht ein nebeneinander geben. Natürlich bin ich froh, dass es Vereine gibt. Mein Kleiner ist z.B. im DLRG. Was die alles für die Kinder machen ist echt der Hammer. So gesehen ist es asozial.

Trimone 10.01.2012 19:46

Berit: Du hast völlig Recht! :Huhu:

Thorsten 11.01.2012 17:13

Wenn jemand aber im vereinsmäßigen Niemandsland wohnt, kann diese Option für ihn durchaus sinnvoll sein. Verein schön und gut (bin auch und gerne in einem, sowohl als Sportler als auch als Wettkampforganisator und als Kampfrichter tätig), wenn aber niemand in der Umgebung für einen Verein da ist, bringt einem das nichts. Triathleten sind weiterhin seltener als Fußballer! Und statt x-mal die ab diesem Jahr noch teurere Tageslizenz zu bezahlen, kann man dann doch lieber in einem solchen Zweckgemeinschafts-"Verein" dabei sein.

Von daher finde ich auch die erläuternde Antwort ohne Kenntnis der Umstände noch ein wenig zu flach.

trimuelli 11.01.2012 19:37

Wenn es jemanden nur um einen Startpass geht, kann er auch in unseren Verein als Fernmitglied eintreten. Zur Zeit kostet die Fernmitgliedschaft 36€ und der Startpass noch zusätzlich 10€.

Wir engagieren uns in der Jugendarbeit!

big_kruemel 11.01.2012 19:56

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 697232)
Wenn es jemanden nur um einen Startpass geht, kann er auch in unseren Verein als Fernmitglied eintreten. Zur Zeit kostet die Fernmitgliedschaft 36€ und der Startpass noch zusätzlich 10€.

Wir engagieren uns in der Jugendarbeit!

Gutes Beispiel für ein Nebeneinander.

Danke an alle die sich in der Jugendarbeit engagieren. :Blumen:

kampftreter 11.01.2012 19:57

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 697182)
Wenn jemand aber im vereinsmäßigen Niemandsland wohnt, kann diese Option für ihn durchaus sinnvoll sein.
.

Dürfte in Deutschland wohl nicht der Fall sein,zumindest im 50 Km Umkreis dürfte überall innerhalb der Republik ein Verein zu finden sein der Startpass etc, "besorgen" kann.

Es gab auch schon Triathlonforen (Schwarz/Orange) Startpassgemeinschaften ;)

Nobodyknows 11.01.2012 20:32

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 697232)
Zur Zeit kostet die Fernmitgliedschaft 36€ und der Startpass noch zusätzlich 10€.

Davon steht aber nichts in der Gebührenordnung oder der Beitrittserklärung.

Wäre am einem Startpass ohne Vereinsgemeier interessiert.
Haste mehr Infos?


Danke & Gruß
N. :cool:

trimuelli 11.01.2012 20:48

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 697254)
Davon steht aber nichts in der Gebührenordnung oder der Beitrittserklärung.

Wäre am einem Startpass ohne Vereinsgemeier interessiert.
Haste mehr Infos?


Danke & Gruß
N. :cool:

Ja, ich habe sogar Infos aus erster Hand, da ich selber im Vorstand bin;)
Fermitglieder haben einen Mitgliedsbeitrag gemäß Gebührenordnung von 36€. Weiterhin hat der Vorstand in der letzten Vorstandssitzung beschlossen, dass alle Mitglieder, die einen DTU- Startpass benötigen einen zusätzlichen Beitrag von 10€ zahlen. Das gilt also auch für unsere Fernmitglieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.