![]() |
Hallo,
es geht da ein bisschen durcheinander. Ein GPS Tracker der sendet nichts, der empfängt nur die GPS Daten und speichert sie, auch z.b. Laufuhren und Fahrradcomputer die senden nichts. Was du also brauchst um zu senden ist ein Gerät was zusätzlich ins Mobilfunknetz kann. Es gibt da sog Kinderhandys, damit können die Eltern überwachen wo ihre Kinder sind. Die sind auch recht klein, mit wenigen Tasten. Kosten allerdings so um den Daumen 100.- €. Dann kann man auf Android Smartphones z.b. die App "GPS Handy Ortung" installieren, macht dasselbe wie die Kinderhandys, aber dann hast du halt ein entsprechendes Smartphone dabei. Ansonsten ist das benutzen von Handys im Wettkampf nicht sogar verboten, ich meine in Wiesbaden beim ironman 70.3. hätten sie das in der Wettkampfbesprechung gesagt. Mfg Matthias |
was hatten denn skilangläufer bei der tour de ski hinter den rückenstartnummern? da gabs ja auch real time tracking. kann mir eigentlich nicht vorstellen, das die mit handy aufm rücken gelaufen sind. konnts im ziel aber nicht richtig erkennenen, was dort hinter der startnummer hervorgezuppelt wurde. und die reporter sprachen auch nur allgemein von "gps geräten".
|
von Garmin hab ich auch eine Lösung gesehen. Da ist wohl alles in ein kleines Gerät integriert und auf der anderen Seite gibts Apps für Smartphones und PCs. Leider nicht ganz so günstig.
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=209&pID=67686 |
Zitat:
|
Sicher kann man das Ganze auch noch über Funk lösen, nur soll das ja alles auch irgendwie bezahlbar sein. Neben dem Gerät des Athleten, braucht man Empfangsgeräte, je nach Entfernung evtl. mehrere usw. usw..
Bei einer Fernsehübertragen kann das wg. mit schon mal 10000 € kosten, der GEZ Zuschauer zahlt ja ;-) Bei der Formel 1 kann man auch die Autos animiert auf einer Karte verfolgen. |
Zitat:
|
Zitat:
"CT-24 is specially designed for ...law enforcement application. " Wenn es ein JVA-Freigänger mit entsprechender Auflage zum Tragen eines solchen Gerätes gewesen ist, wird er schon gewusst haben, warum er sich nicht mehr gemeldet hat, nachdem er sich des Teils entledigt hatte.;) |
Wenn du GPS-Live-Tracking nur für dich selbst allein im WK benutzen willst ist ein Android Smartphone mit Google Latitude oder einer ähnlichen App sicherlich die einfachste Lösung.
Wir von Racemap bieten eine Lösung als Komplettpaket für Veranstalter von Sportveranstaltungen an. Auf einer Karte auf welcher die Route hinterlegt wird werden alle teilnehmenden Sportler gleichzeitig getrackt und live dargestellt, die Positionen werden gespeichert und können dann wie im oben verlinkten Beispiel auch im Nachhinein noch in einer Art Player angeschaut werden. Dafür kommen für die Breitensportler die Smartphones der Sportler zum Einsatz und für die Profis (z.B. erste 3 Männer und Frauen etc.) werden GPS-Tracker ähnlich den bereits geposteten gestellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.