![]() |
Zitat:
Aber nicht das dann n Softshellkeksi aus der Trommel rausholst :Cheese: |
Achtung: Backpulver bleicht.
Da ist dann evtl. an der Stelle nicht nur der Dreck, sondern auch die Farbe weg. Mein Tipp wär auch Gallseife: Ordentlich einschäumen, einweichen, dann ganz normal waschen. |
Zitat:
Scnr, Matthias |
Zitat:
|
War meister propper sybenwurz denn erfolgreich am heutigen Waschtag?
Noch ne Lösungsmöglichkeit: Klamotten etc. generell immer nur ein mal tragen/benutzen und dann wegschmeißen. |
Zitat:
War nur so in den Raum gefragt, weil der gelbe Frack und die Rücksäcke immer dreckiger werden. Letztere werd ich einfach mal mit in die Waschmaschine stecken, am Kittel die Gallseife ausprobieren. |
Rucksack sollte kein Problem sein.
Ich wasch meine Deuter so wie sie sind, bau auch nix ab, wie neu :Lachen2: Sollten schwarze Flecke auf der Jacke zurückbleiben, ist das ev. Kettenschmiere? Das könnte mit etwas mehr Arbeit verbunden sein. Es gibt so kleinen Fläschen "Fleckenteufel" davon auch direkt für Schmiere. Da ist bissel Geduld und Fleiß gefragt - sollte aber rausgehen (Etikett studieren :cool: ). Farbechtheit notfalls mal an einem Innensaum oder Tasche testen-meist ist Softshell aber easy zu reinigen. (besonders meine schwarze Radjacke :Lachanfall: ) |
Zitat:
Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.