![]() |
Zitat:
Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
Von wann ist denn die 27'30'' ? Wenn die seit 4 Monaten stagniert ist das natürlich was anderes als wenn du jeden Monat ein, zwei Minuten schneller geworden bist ... ;) Zitat:
Wenn du dir über die 6 Monate eine gute Grundlage erarbeitet hast, Belastbarkeit entwickelt hast, kannst du in den nächsten Wochen aber auch nochmal schön anziehen. Dein Gewicht spielt natürlich auch noch eine Rolle. Mit 60kg kommt man leichter unter die 50min als mit 120kg ... ;) |
Zitat:
|
50' sind durchaus machbar, aber wirst schon trainieren müssen. Leider fehlen Angaben wie Alter, Geschlecht und Lauf-KM pro Woche.
Am Anfang sind die Sprünge allerdings oft gigantisch: ich habe Anfang 2010 nach fast 20 Jahren Sportabstinenz (und vielen Kippen) mit dem Laufen angefangen, und konnte anfangs nicht mal 2km am Stück laufen. Im Sept '10 bin ich dann 10km in 00:58:xx gelaufen, nur 3 Monate später in 00:48:xx (zu dem Zeitpunkt hatte ich mit Rauchen aufgehört sowie 6-8h Training die Woche, davon ca. 3*1h laufen). Ich würde dennoch sagen, einfach um den Druck beim ersten Mal nicht künstlich zu hoch zu setzen: versuch erstmal auf 3*10km locker laufen die Woche zu kommen und geh damit in den Wettkampf. |
Das sehe ich fast genauso...
Für den Anfang einfach raus gehn und laufen, sodass du noch Spaß hast..am besten mit Freunden/Vereinskollegen, die ca. das gleiche Niveau haben wie du, dann machts einfach mehr Spaß... Um jedoch an die 50min zu kommen, würde ich dir als Training auch noch ein paar 1000m, und 3000m Intervalle ans Herz legen... Denn ohne Grundschnelligkeit kannst du km rennen so viel du willst, irgendwann gehts ohne einfach nicht schneller;) --> bei den Intervallen dein Zieltempo (5min/km) ansetzen, und zwischendurch immer 2-3 min Pause bei den 1000, und ca.4 min Pause zwischen den 3000 machen... für den Anfang sollten 3-5x 1000 und 2x 3000 reichen... (je nach Gefühl und Tagesform) So solltest du deinem Ziel bis April doch ein ordentliches Stückchen näher kommen...=) Viel Spaß beim trainieren...;) lg |
Zitat:
hier bei Runnersworld gibt es welche nach Leistungsgrad und Zielzeit sortiert. http://www.runnersworld.de/trainingsplaene Ansonsten 2- 3 mal die Woche laufen. 1x "Tempointervalle nach deinem Können und 2 x ca. 5 - 7 km Dauerlauf. Nach 4 Wochen wirst du eh schneller und oder die Strecke wird länger weil du mehr Ausdauer hast. Viel Erfolg. Wolfgang |
Kommt die 5 km Zeit aus dem Training oder aus einem 5 km Wettkampf?
Wenn du sie im Training gelaufen bist, finde ich die 50 min auf 10 km nicht völlig unrealistisch. Aber schon sehr ambitioniert. Ansonsten beachte Punkt 4 von Carlos. |
Sry, aber für sub50 muss man wirklich keine Intervalle laufen. Einfach nicht immer rumschleichen und mal krachen lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.