![]() |
Wie könnten so intervalltrainings aussehen? so für Schwimmeinheiten von 45 bis maximal 60 Minuten?
Genial wäre auch ein Beschrieb wie intensiv das sein muss, von Gefühlten 1 (locker) bis 10 (25m am Anschlag), und wie lange die Pausen genau sein sollen. Und macht es eigentlich einen grossen Unterschied ob man in der Aufbauphase oder schon die nächsten Wettkämpfe ins Haus stehen. Fragen über Fragen, ich weiss. Ich würd ja gerne zum Schwimmclub gehen, bloss wann die Training haben ist es für mich unmöglich Teil zu nehmen :( Daher muss ich mir irgendwie selbst helfen, mit eurer Hilfe :Blumen: |
Zitat von Rubberduck
Zitat:
Zitat von Lui: Zitat:
@Rubberduck: Ich schreibe mir meine Pläne selbst. Das hat den Vorteil, dass man den Plan auf sich selbst bzw. seine eigenen Schwächen und Trainingszielen abstimmen kann. Online Pläne sind mir in der Regel zu unspezifisch. für 60 min würde ich z.B spontan mal so etwas aufstellen: 600m Ein (Brust/Kraul/Rücken, alle 200m Wechsel) 8x25m Technikübungen (jede Übung 2mal, 4 verschiedene) 400m Kraul (3er/5er/7er/9er Zug, alle 100m Wechsel) 6x25m Tauchen (oder so weit wie möglich, Restbahn locker) 50m locker Rücken 8x75m Tempo mindestens 200m Ausschwimmen Dann schaut man während des Trainings, wie der Plan zeitlich passt, evtl. dann z.B. die 400m Kraul 2mal, wenn man sonst zu früh fertig ist, oder nur 4x75m Abschluss, wenns zu knapp wird... Belastungsstufe sollte so bei 6 bis 8 liegen, wenn man fit und ausgeruht ist und am Vortag keine harten anaeroben Einheiten oder Krafttraining gemacht hat. In der Aufbauphase macht man tendenziell etwas mehr längere Strecken als Abschluss/Kerneinheit, z.B. 6x200m oder 3x400m, 2x800m (aber nicht mehr als 800m am Stück, und die auch nur selten). Bis zur Wettkampfphase werden die Strecken dann nach und nach küürzer, dafür öfter (zb. 12x75m) und es kommt etwas kraftorientiertes Training (z.B. 6x50m Paddles Arme, 8x50m Beine mit Widerstandshose oder Brett senkrecht unter Wasser halten für viel Wasserwiderstand). In der Wettkampfphase werden dann hauptsächlich nur noch kürzere Strecken am Stück mit hoher Intensität geschwommen (z.B. 8x50m Kraul, alle 45sek Start). Dabei darauf achten, dass man die ersten nicht zu schnell schwimmt, sondern alle 8 möglichst gleich schnell schwimmt, aber die letzten 2 wirklich richtig hart sind und man bei denen wirklich alles geben muss, um die Vorgabezeit nochmals zu schaffen. |
Zitat:
|
Ich mache das zum Teil wie Achtung Wild und schreibe die Pläne selbst, oder nehme die, die ich über Jahre im Netz gesammelt habe oder bediene mich oft von den Trainingsplänen von guten Schwimmern, die sie extra dafür in Schwimmerforen posten. Ich schwimme zB oft nach den Plänen von einem Master Schwimmer, der den Rekord in 50m Kraulen in seiner Altersklasse hält und frage ihn öfters per Internet fragen, was ganz praktisch ist. Ich schwimme auch bei jedem Training mit enem anderen Plan.
Ich war aber auch jahrelang im Verein weshalb ich viele diese Übungen kenne und verstehe was oft schwer sein kann, wenn man sie nie gemacht hat. Hier ist ein Beispielplan(leider auf Englisch): 15 minute choice warm-up 4 x 75's @ 20 seconds rest (25 scull, 25 swim, 25 kick...the "swims" were IM order). Main #1 4 x the following: 1 x 200 free @ 3:00 1 x 100IM @ 2:00 * the 200's are descned and the 100's ascend 4:00 minutes of vertical kick (30 sec on/30 off) Main #2 6x the following: 1 x 100 free @ 1:30 1 x 50 fly, back or breast @ 1:00 * 100's descend, 50's ascend 4 x 25's @ 1:00 power kick. |
Zitat:
Wieviel man in einer Stunde im Training schafft hängt natürlich auch vom Leistungsstand ab. Ich trainiere meistens 2Std. pro Schwimmeinheit, und schaffe in der Zeit bis zu 4800m. |
Zitat:
|
Zitat:
ps: 4800m in 2h ist für einen schwimmsportler jetzt irgendwie nicht so prall...... |
Zitat:
In dem Trainingsplan, den ich in meinem letzten Post gepostet habe, schwimmt man sich auch 15min ein. In 15min schimme ich auch um einiges mehr als 600m. Zitat:
Ich bin immer um die 90min im Becken und schwimme um die 4000 auf ähnlicher Weise. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.