![]() |
Zitat:
Beim Fahrrad insgesamt ist ja diesbezüglich schon viel passiert... Klar, wenn man ein Laufrad fertig gemacht hat, braucht man eigentlich auch nichts nachstellen. Andererseits ist es dann auch schnell ubrauchbar, falls man es mal müsste. Mit konvetionellen Speichen hat man dann mehr Spielraum. |
Zitat:
Generell muss man selbst entscheiden wie weit man gehen möchte und wie schnell du etwas austauschen oder reparieren können möchtest. Ansonsten hätten wir anhand der technischen Möglichkeiten wesentlich mehr Sättel die direkt auf den Rahmen laminiert sind oder Lenker/Vorbaueinheiten...aber dann ist es halt "etwas" aufwendiger daran etwas zu ändern. So wahnsinnig neu ist der Werkstoff Carbon ja nun auch nicht |
Zitat:
(ernsthaft, ich glaube, man sollte es sogar immer wieder versuchen) Und obwohl der Werkstoff nicht neu ist, hat man noch immer nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, glaub ich einfach. Wahrscheinlich könnte man sogar mit den "alten" Werkstoffen noch etwas herausholen... Zitat:
Wenn man das was zur Zeit Stand der Technik ist verlassen und die Schnittstellen des Systems neu definieren kann, vielleicht kommt dann wieder etwas besseres heraus. (wird ja immer wieder so gemacht) Für ein Traininslaufrad scheinen mir im Moment Alu-Felgen mit vielen Stahlspeichen am besten geeignet zu sein. Dann kann ich alles einzeln tauschen und reparieren. |
Zitat:
Die Frage wäre, was es kostet, und wer sich dann dafür interessiert. Glaube nicht, dass die Zahl derer, die nen Stahlrahmen mit aktuellen Werten für 1,5 bis 2 Mille (eher mehr...) kaufen würde, gross ist... Zitat:
Es reicht aber nichtmal für ne Alpentour oder nen Urlaub am Plattensee. Übertragen auf die Laufräder: wie oft kommt es vor, dass man ne Speiche an nem aktuellen Laufrad wechseln muss und wer kann es selbst, ohne das Ding zum Händler zu stellen und ist gleichzeitig dringendst und mangels Ersatzlaufräder auf genau dieses Trainingslaufrad angewiesen? Unterm Strich haste aber sicherlich recht: fürs Training braucht man keine abgehobenen Spezialitäten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.