triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ältere Altersklassen zusammenfassen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21701)

NBer 23.12.2011 11:09

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 689250)
Mal eine grundsätzliche Frage, wie viele Starter und wie viele Altersklassen habt ihr gesamt? Und wie sieht die Aufteilung der Altersklassen aus?

denke mal es werden wieder so 200 bis 300 werden. altersklassen halt ab 15 jahre alle 5 jahre (kinder haben nen eigenen lauf).


früher starten lassen wäre ne möglichkeit, bedeutet aber letztendlich ja nichts anderes als "lauf schon mal früher los, damit wir am ende nicht wieder alle auf dich warten müssen". man müsste das ja auch von vornherein so ausschreiben: "die langsamen laufen ne halbe stunde früher los". zumal man sich dann ja schon vorher als "langsamer" outen müsste und man als veranstalter vorher definieren müsste, was man unte rlangsam versteht. weiß nicht, ob das nicht auch als diskriminierend empfunden wird.....

Rhing 23.12.2011 11:13

Sicher sieht er das zunächst als diskriminierend an, ist aber durch das Alter erklärbar, grad im Winter wegen Erkältungsgefahr etc. Ist aber für ihn glaub ich besser zu akzeptieren, als "meine" Max.Zeit-Lösung. Und es wäre sicher auch vernünftig, bei ihm einen Denkprozess auszulösen und das erfordert nun mal Maßnahmen.
Als M55 weiß ich das. :Lachen2:

deirflu 23.12.2011 11:25

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 689266)
denke mal es werden wieder so 200 bis 300 werden. altersklassen halt ab 15 jahre alle 5 jahre (kinder haben nen eigenen lauf).


Vielleicht wäre es ein Ansatz weniger Altersklassen zu machen.

Z.B.:
U23
bis 35
bis 45
bis 55
und dann eine nach oben offene Klasse.

Oder die Idee das es nur eine Ak gibt wenn es mind. drei Starter gibt ist auch gut. Das zusammen mit Cut off Zeiten wäre auch eine Lösung.

JENS-KLEVE 23.12.2011 12:03

diese Lösung finde ich auch am besten und die Siegerehrung zu einer festgelegten Uhrzeiten beginnen lassen. und wenn dann noch ein einziger 2 min nach beginn eintrudelt, ist das nciht schlimm. aber lass ihn normal laufen wie alle anderen auch.

NBer 23.12.2011 12:29

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 689285)
......
und dann eine nach oben offene Klasse.

Oder die Idee das es nur eine Ak gibt wenn es mind. drei Starter gibt ist auch gut....

genau das überleg ich ja, aber genauz darüber bescheren sich ja die ü65 sportler, die wollen in ihrer eigenen ak als sieger geehrt werden, auch wenn sie dort allein unterwegs sind. deswegen wollte ich ja wissen, ob das vll anderswo so gehandhabt wird.

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 689315)
diese Lösung finde ich auch am besten und die Siegerehrung zu einer festgelegten Uhrzeiten beginnen lassen. und wenn dann noch ein einziger 2 min nach beginn eintrudelt, ist das nciht schlimm. aber lass ihn normal laufen wie alle anderen auch.

also um 2min gehts ja nicht. in dem von mir beschriebenen fall gehts um deutlich mehr. letztens kam unser spezi bei einem 6km lauf rund 20min nach dem vorletzten ins ziel. bei einem marathon hier haben wir mal auf einen einzelnen teilnehmer noch fast eine stunde warten müssen. sprich so lang müssen streckenposten stehen bleiben, kann das ziel und die zeitnahme nicht abgebaut werden usw.......

JENS-KLEVE 23.12.2011 13:03

ich meine als Veranstalter kannst du eine feste startzeit angeben, eine erwartete Zeit der Führungsgruppe, eine feste Zeit des zuletzt gewerteten Läufers (durchaus großzügig) und feste Zeiten ab wann Streckenposten abbauen und die Position verlassen.
Wenn dann jemand meint, es macht ihm trotzdem spaß spazierenzugehen und sich an die normalen Verkehrsregeln halten zu müssem, kann er ja machen aber wird halt nciht gewertet. muss halt nur vorher für alle einsehbar sein, dann regt sich keiner auf.
in Roth weiss man auch, wann die Gitter eingesammelt werden und langsamere Läufer akzeptieren und kennen das. Finde ich völlig legitim.

Ärgerlich ist nur, wenn z.B. in einer Ausschreibung steht "Bis 16 Uhr bewachte Wechselzone" und dann bauen die um 15 Uhr alle Zäune ab, da gibt es dann Beschwerden.

3-rad 23.12.2011 13:42

hat es schon einer geschrieben?

alle bis ak40 zusammenfassen.

Carlos85 23.12.2011 13:49

Wenn wirklich nur der Spaß im Vordergrund steht, wie wäre es dann ganz ohne AK Ehrungen?

Könnt ja dafür die Siegerehrung auf die ersten 5 oder so ausweiten.

Gemeckert wird doch sowieso, egal wie ihr es ändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.