triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lehrer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21640)

benjamin3341 17.12.2011 14:20

Vielleicht hatte ich auch nur einen schlechten Tag an der Uni, und musste mal meine wirren Gedanken loswerden, nachdem ich die schlappen Lehramler aufm Campus sah!
Vielleicht habe ich aber auch wirklich einfach nur den Schuss nicht gehört

Nils 17.12.2011 14:28

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 686571)
Vielleicht hatte ich auch nur einen schlechten Tag an der Uni, und musste mal meine wirren Gedanken loswerden, nachdem ich die schlappen Lehramler aufm Campus sah!

Aha, das erklärt so einiges...

Nils-Lehrer (mit Lebenszeitverbeamtung)-:Blumen:
...aber auch nur so ne Pfeife, wie die anderen...konnte mir letzte Woche so was in der Art schon in einem anderen Forum anhören.
Ich bin einfach langsam müde, mich für einen hoch anspruchsvollen, zeitraubenden, permanent neue Herausforderungen bietenden, geilen Job zu rechtfertigen.

FinP 17.12.2011 14:29

Selbst wenn es so wäre - es steht ja jedem frei, sein Kreuz da zu machen, wo er es für richtig hält.

Lauer Job mit Traumbezahlung bei popeliger Qualifikation und sehr viel Urlaub - dazu noch quasi Halbtags? Komisch, dass so wenig schlaue Leute das für erstrebenswert halten.

CP60 17.12.2011 14:57

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 686526)
Weniger Grundgehalt und dafür finanzielle Leistungsanreize für Lehrer und Schulen!
Weg mit dem Beamtenstatus!

So ist es! Nehmt den letzten verbliebenen Mittelschicht-Berufen ihre Privilegien weg! Genug Geld für ein würdevolles Leben soll nur noch mit Berufen zu verdienen sein, die kein gesellschaftliches Grundinteresse befriedigen. Nur noch diejenigen, die zu blöde sind, um andere Menschen abzuzocken, sollen Lehrer, Politiker und Arzt werden - und zwar für einen Hungerlohn! Schon einmal etwas von der Incentive-Superresponse-Tendenz gehört? Boni und Privilegien zeigen doch gerade im Finazsystem zur Genüge, wozu sie wirklich führen.
Selten so viel geballte Dummheit gelesen.

F 18 17.12.2011 15:02

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 686526)
Wer bei uns Astronaut ...... wird, wird in Finnland Lehrer!

Vielleicht ist der Markt an finnischen Astronauten gesätigt und die weichen mangels Alternative ins Lehrerzimmer ab.;)

Campeon 17.12.2011 15:51

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 686573)
Ich bin einfach langsam müde, mich für einen hoch anspruchsvollen, zeitraubenden, permanent neue Herausforderungen bietenden, geilen Job zu rechtfertigen.

Also mal im Ernst, ich wollte deinen Job nicht geschenkt, nicht mal fürs Doppelte an Gehalt!
Aber m.M. nach ist das ganze "Pisa-Problem" ein gesellschaftliches!

Heute ziehen Eltern und Lehrer selten am gleichen Strang!
Kinder sind heute wesentlich größeren Ablenkungen ausgesetzt, da bleibt dann leider oftmals die benötigte Energie fürs Lernen auf der Strecke!
Ob das nun in Finnland anders ist kann ich nicht beurteilen!

Nur werden Kinder oftmals sich selbst überlassen, die Eltern müssen ja die Kohle für den ganzen Schnickschnack ranschaffen und dann fehlt halt die elterliche Aufsicht!

Laut einer Umfrage bekommt jedes Kind zu Weihnachten Geschenke im Wert von 300€.
Das sagt doch einiges!

Da wird fehlende Beaufsichtigung mit Geschenken ausgeglichen, oder lieg ich da falsch???

Bevor die Frage aufkommt, nein ich habe keine Kinder!

JENS-KLEVE 17.12.2011 17:15

ist viel Wahres dran. Ich kenne Eltern, die sobald ich Unterstützung forder den Spieß umdrehen und mich fragen, wie sie bloß ihre Kinder in Griff kriegen sollen. Gleichzeitig erfahre ich dann, dass die (frechen) Blagen auch noch Spielkonsolen, Roller und smartphones besitzen und benutzen dürfen. Auf meinen Ratschlag den ganzen Luxus zu streichen und das kind zu Fuß zur Schule zu schicken solange die Kinder sich nicht an die Regeln halten wollen, reagieren die Eltern mit Unverständnis. Alles kleine Prinzen...

Megalodon 17.12.2011 18:24

Die Schule und die Lehrer werden überbewertet. Ich selbst war ja auf einer Waldorfschule, die man durchaus als Idioten und Baumschule bezeichnen kann. Man schaue sich nur mal an, was ihr Guru Steiner, auf dessen Gedankengut der ganze Schmarrn beruht, so von sich gegeben hat.

Und trotzdem würde ich mich als beruflich erfolgreich und konkurenzfähig bezeichnen, auch gegen Finnen. Und das weiß ich zufällig ganz genau, ich habe nämlich finnische Kollegen.

Ich kann nicht feststellen, dass Finnen irgendwie besser wären als andere Kollegen, trotz PISA.

Schlussendlich, PISA wird überbewertet. Und zur Bewertung des Schulsystems oder der Lehrer taugt es erst Recht nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.