![]() |
alles Ansichtssache. In der englischen Triathlete war dieses Jahr mal ein Bericht über Andy Potts, der macht 90% (!) seines Radtrainings indoor auf seinem TT Rad
er meint dazu, das er dort seine Intervalle fahren kann, wann er will, unabhängig vom Verkehr und Strassenzustand ist und keine Wettersorgen hat. |
Zitat:
Daheim fahre auf meiner Taxc Rolle immer wieder die Kraichgau-Strecke als Real Life Video ab. Das reduziert den inneren Schweinehund etwas. :Cheese: |
Zitat:
Zur Ursprungsfrage: Rolle fahren ist wie Schwimmen, man sollte auf der Rolle auch wie dort trainieren, mit viel Intervallen, egal wie Hauptsache nicht monoton runterreißen. Eine Stunde mit Programm genügt, lieber noch mit gekoppeltem Laufen verlängern (wenns kalt ist besser vorher Laufen). |
Zitat:
Das hat super geklappt und ich war topfit. |
Super. Im Winter schön fordernd auf der Rolle, im Frühjahr dann ein 24er Schnitt auf Malle :Huhu:
|
Zitat:
Nach eigenen Erfahrungen kann ich nicht feststellen - dass ein Winterrollentraining eine Frühform "verursacht". Wie soll das gehen ? Man trainiert ja im Winter nicht die Sachen wie in build 1 und 2 ! Es ist jedoch ein supertolles Gefühl, wenn die ersten "outdoor" Einheiten richtig gut rollen und man Spass hat immer wieder etwas länger zu kurbeln. Im optimalen Falle kann man ja kombinieren - bei Hagel - Sturm - halber Meter Schnee "Rolle" - bei trockenem Winterwetter raus auf´s MTB oder auch mal auf´s Rennrad. Lauf - Rad - Kombis sind dann nochmal ne x-tra Klasse. wünsche fun-tastische indoor-sessions ! |
Zitat:
hi Megalodon, habe da mal ne Frage zum Kettler Ergoracer GT; Kann man den Widerstand stufenlos verstellen ? Beispiel - fahre zu Musik mit 80bpm und möchte dann in wenigen Augenblicken 110 bpm fahren. Geht das stufenlos - wie mit einem "Widerstandsrädchen am Spinning-Bike" oder geht das nur stufenweise , 3,4,5 mal auf einen Knopf drücken - bis der Widerstand passt um die 110 bpm zu fahren ? thanx vorab eifel-man |
Um wie viel anstrengender die Rolle im Vergleich zu einer Outdoor-Fahrt ist kann ich auch nicht sagen, aber ich kann mich auf der Rolle durch folgende Tricks ganz gut ablenken:
- Real-Life Videos auf der Tacx-Rolle lassen die Zeit viel schneller verfliegen. Ich fahre derzeit oft die Challenge-Roth Strecke. - Fahren gegen andere Teilnehmer übers Internet. Mit der neuesten Version der Tacx Trainer Software lässt sich dies sehr einfach machen. Kostet allerdings noch einen kleinen Aufpreis. - Filme aus dem Triathlon-Szene Archiv schauen und gleich noch Trainingswissen aufbauen. Mache ich derzeit am liebsten. :) - Musik lenkt das Gehirn auch gut ab. Ganz besonders hilfreich sind Musikstücke mit gleichmäßigem und hohen Beat. Bei 180 Beats per Minute kann man sehr gut eine 90er Trittfrequenz halten. Hilft ungemein. Hier gibt es einen Link auf solche kostenlosen Musikstücke. - Technik-Training (z.B. Ein-Bein und hohe Trittfrequenz) auf der Rolle ist gerade im Winter auf der Rolle sinnvoller als stundenlanges GA1 Fahren. Keep on rolling. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.