triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Training Greif Halbmarathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21620)

diepferdelunge 15.12.2011 14:57

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 685821)
scheint wohl nur ein weg zu geben das zu testen und der kostet dann wohl ein bisschen was.

Ob der kostet und wieviel es dann ist, ist nicht so wichtig. Ist mein Interesse gross genug den Plan kennenzulernen, dann wohl eher entscheidender.
Bisher konnte ich der "Versuchung" recht unaufgeregt widerstehen ;)

FLOW RIDER 16.12.2011 21:30

Copypaste aus greif.de

http://www.greif.de/trainingsplaene-laufen.html

..............................


8. Was kostet das Ganze?
Euro 140,- Euro bei Email-Versand, Euro 155,- bei Post-Versand (incl. Porto) im Jahr für dreizehn 4-Wochen-Pläne. Jeder 4-Wochen-Plan kostet damit 10,77 € bei Email-Versand, 11,92 € bei Post-Versand (incl. Porto).

9. Welche Erfolgsgarantie habe ich?
Die Garantie, dass Tausende vor Ihnen mit diesen Plänen Bestzeiten gelaufen sind. Was die können, können Sie auch!

..............................

:Huhu:

diepferdelunge 16.12.2011 21:49

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 686428)
8. Was kostet das Ganze?
Euro 140,- Euro bei Email-Versand, Euro 155,- bei Post-Versand (incl. Porto) im Jahr für dreizehn 4-Wochen-Pläne. Jeder 4-Wochen-Plan kostet damit 10,77 € bei Email-Versand, 11,92 € bei Post-Versand (incl. Porto).

Dabei handelt es sich aber um den Jahresplan. Wir reden von den "Z"-Plänen, die zumindest für 12 Wochen 45€ kosten (HM sind 10 Wochen).
Den ungefähren Preis kannte ich auch schon; mir ging es mehr darum, dass der Preis ansich, zumindest mir, mehr oder weniger gleichgültig ist, sondern es mir um den Inhalt geht.

Bei den Plangruppen beispielsweise sind "M" und "H" Pläne relativ identisch. Tempoeinheiten unverändert, der lange Lauf auf 25k gestutzt und die Fülleinheiten in der Länge leicht reduziert.

Daher bin ich einfach neugierig zu sehen inwiefern sich ein "Z" Plan vom sogenannten "Joker" im Jahresplan (bzw. vom "Countdown") unterscheidet.

Und ob diese Info überhaupt eine Zahlung, welcher Summe auch immer, wert ist, sei dahingestellt.

Genussläufer 17.12.2011 11:34

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 686438)
Und ob diese Info überhaupt eine Zahlung, welcher Summe auch immer, wert ist, sei dahingestellt.

Du musst es ja nicht kaufen. Viele geben zwar für Pläne kein Geld aus, aber mehr als genug für Bücher, Zeitschriften, etc. Aber wirklich neues Wissen wirst Du irgendwann auch dort eher selten finden. Die Lernkurve wird eben flacher. Dass unterscheidet sie leider von der Laktatkurve ;-) Ich sehe Greif eher als populärwissenschaftliche Literatur in anderem Format. Und er ist unterhaltsamer als viele Zeitschriften. Über Inhalt und Anwendbarkeit lässt sich wie überall streiten. Er selbst beflügelt diesen Streit und bleibt dabei im Gespräch. Make a long story short: es gibt schlechtere Alternativen Kohle zu verbrennen, als so einen Plan zu testen...

jürsche 17.12.2011 23:11

Habe das:

Zitat:

Zitat von run_oli (Beitrag 685675)
Schau doch mal hier.

einmal pro Woche gemacht und außerdem halt die Standards, einmal lang, oft locker, und das ins normale Tria-Training integriert. War gut.

Viel Erfolg!

su.pa 31.08.2012 17:32

Hallo Zusammen,

will das Thema nochmal vorholen, da ich mich auch die nächsten Woche auf einen HM vorbereiten möchte.

Hintergrund: dieses Jahr bisher nur Grundlagen- und Bergläufe und aufgrund der Bergläufe bin ich ziemlich langsam geworden, tu mich mit der Frequenz etwas schwer.
Hatte den Schwerpunkt bisher auf Mountainbike-Rennen.

Würde jetzt im Herbst gerne einen HM laufen und auch 1 x wöchentlich die Greif-Treppe einbauen, also im geplanten HM-Tempo
1. Woche 1.000 - 2.000 - 3.000
2. Woche 3.000 - 2.000 - 1.000
3. Woche 2.000 - 3.000 - 4.000 etc. laufen, und abschließen in der
6. Woche 5.000 - 4.000 - 3.000

Zusätzlich 1 x die Woche lang (20-25 km) und 1 x die Woche kürzer (10-15 km) und eher locker. Ich bin mir jetzt aber unsicher wie ich die 4. und evtl. 5. Trainingseinheit gestalten soll.

Ich hab einen großen Respekt vor der Greif-Treppe und bin nicht sicher, ob ich eine zweite schnelle Einheit vertrage. Andrerseits denke ich, dass mir kürzere schnelle Intervalle motorisch was bringen könnten.

Was meint Ihr? Macht es Sinn z.B. 200 m Intervalle zu laufen?

laufcultur 31.08.2012 18:04

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 686729)
Habe das:



einmal pro Woche gemacht und außerdem halt die Standards, einmal lang, oft locker, und das ins normale Tria-Training integriert. War gut.

Viel Erfolg!

Dieser Treppenlauf ist echt hart, bringt aber enorm was.

silence 31.08.2012 18:17

Treppen Einheiten
 
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.