triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman UK (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21579)

Decke Pitter 12.12.2011 11:26

Zitat:

Zitat von Svenson (Beitrag 684235)
naja wenn ich noch den schlafsack dazu zähle dann riecht das neben handgepäck, gepäck und radelkoffer nach gepäckstück nummer 4...wenn du auf eigene kosten mitkommst mir den scheiß schleppst und auch das extragepäckstück zahlst ist alles ok:Lachen2:

Bin zwar zum Sklaven geboren aber dein Packesel bin ich ganz bestimmt nicht. :Lachen2:

Vielleicht denkst du mal darüber nach:
Schlafsack, Zelt und Isomatte mit in die Bikebox packen. Dann noch einen Rucksack auf den Rücken oder den Hackenporsche an die Hand und die Sache ist bestens. Macht in der Summe zwei Gepäckstücke. Transportgeräte für Gepäck stehen üblicherweise in Flughäfen den Reisenden zur Verfügung.

Große Wanderungen mit dem Gepäck hast du doch sicher nicht vor, wenn du in Manchester ankommst, oder?

Grüße

Nopogobiker 12.12.2011 11:36

Zitat:

Zitat von Svenson (Beitrag 684057)
...also ist die radstrecke nicht so anspruchsvoll wie das höhenprofil das ganze erahnen lässt

Ähm, was hieran verstehst Du nicht:

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 683800)
Der Radkurs hat den typisch-englisch rauhen Asphalt. Es gab pro Radrunde (damals waren es 3) einen längeren Anstieg ins Hochmoor und etliche Asphaltblasen, die einem auf der dritten Runde ordentlich die Körner ziehen.

Es hat schon einen Grund, warum nur ein Pro damals unter 5 Stunden gefahren ist - und das war ein absolutes Radmonster.

Das mit dem Zelten würde ich mir noch einmal überlegen. Als wir 2009 dort wren hat es die Tage davor reichlich geregnet (England halt). Die Wiesen waren dann schnell ein einziges Schlammloch. Frag Dich selbst, ob Du vor einem IRONMAN in einem kühlen und feuchten Zelt schlafen willst (und auch danach). Irgendwo hab ich noch die Photos - falls Du sehen willst, wie es da aussah....

Wir waren damals in einem Hotel - frag mich nicht nach dem Namen. Das war eine Notlösung, da das Hotel, das wir eigentlich gebucht hatten aufgrund eines wie auch immer gearteten Stromausfalls uns nicht mehr wollte, so dass wir uns etwas anderes suchen musste.

Nopogobiker

yankee 08.01.2012 19:08

Ich war 2011 dort. Was willste denn wissen?

Zum Theme Radstrecke. Natürlich ist es keine Alpenstrecke, aber der steile Anstieg hat es meiner Meinung nach schon in sich. Ich bin da damals mit ~280-300W hochgefahren und hatte trotzdem kaum mehr als 15km/h und es waren auch wirklich nicht wenige die dort hochgeschoben haben. Ansonsten ist aber alles machbar und eher schwierig weil es sehr unrythmisch ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.