triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie schnell ist Euer GA1 Lauftempo? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21564)

FroschCH 09.12.2011 15:10

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 683220)
Bin ehrlich gesagt noch nie einen echten 10er WK gelaufen. Kann aber auf der Bahn wohl knapp unter 37.

Bin auch Niedrigpulser mit nem Maximalpuls von 165.

In NY bin ich einen 4:10er Schnitt mit Durchschnittspuls 144 gelaufen (http://connect.garmin.com/activity/128501994). Die ersten paar Minuten in der Graphik sind ein Schmutzeffekt von Garmin und nicht die Bruecke...;-)

Pardon - hoffe, der ist besser: http://connect.garmin.com/activity/1...Wc0Qxlew.email

tuepfel 09.12.2011 15:11

Ich liege mit meinen Werten ja jenseits ... GA1 bis 158. Anfang des Jahres waren das mindestens 10min/km und ich glaubte rückwärts zu laufen, inzwischen kann ich in dem Bereich auch mal 8min/km oder sogar 7,5 laufen. Üben hilft also!

:cool: Anaerobe Schwelle bei 188!

Ausdauerjunkie 09.12.2011 15:37

GA 1- was ist das? :Cheese:

Lockeres Lauftempo bei mir ist 4:50 bis 5:30min/km.

Hf-Werte werden überbewertet. :Cheese:

powermanpapa 09.12.2011 16:07

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 683233)
GA 1- was ist das? :Cheese:

Lockeres Lauftempo bei mir ist 4:50 bis 5:30min/km.

Hf-Werte werden überbewertet. :Cheese:

seh ich auch so

Werte passen bei mir auch

gefühlt leicht...Eintrag GA1
gefühlt angestr. Eintrag GA2
gefühlt am Anschlag SUBmax

Reg Läufe gibts bei mir nicht

GA1 von Puls 140 bis 165 darüber wirds meistens anstrengend

NBer 09.12.2011 16:30

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 683213)
Du hast ja eine sehr hohe aerobe Schwelle- Respekt!
Warum läufst du einen Marathon nur an der aeroben Schwelle?
....oder meintest du die anaeorobe Schwelle? :Huhu: .

ich mein schon aerobe schwelle. man muss aufpassen, in ost und west werden teilweise unterschiedliche definitionen verwendet. was ich unter aerobe schwelle verstehe (ausdauer- oder marathonschwelle, laktat bei ca. 2mmol/l) wird im westen oft als IANS, individuelle anaerobe schwelle bezeichnet. für mich ist die anaerobe schwelle aber rund bei laktat 4 (wenn man NUR das laktat mal auswerten würde) und die leistungsgrenze, an der sich rund 1h aufgehalten werden kann. was dann auch erklärt, warum ich den marathon an der aeroben und nicht an der anaeroben schwelle laufe (....n kann).
meine anaerobe schwelle ist übrigens nur unwesentlich höher (denke mal so rund 6-8 schläge, lange nicht mehr getestet) was daran liegt, dass ich im training kaum tempo- und gar keine intervallläufe mache. da ist also kein großer spielraum.

brunnerkuenzler 09.12.2011 16:30

Mein GA1-Tempo liegt zwischen 5:00-5:15/km bei Puls 120-130. Die 10km-Zeit liegt bei 38:50 und ca. Puls 170.

Gruss Thomas

Schwimmbrillenvergesser 09.12.2011 17:44

so 128-142 , 5:50-6:30

FLOW RIDER 09.12.2011 18:10

Zitat:

Zitat von Schwimmbrillenvergesser (Beitrag 683275)
so 128-142 , 5:50-6:30

Na zum Glück gibt es auch hier Normalos.

Es ist ja erschreckend, was für Freaks hier "rumrennen" mit GA1 im 4:30er Schnitt. Da kann man nur vor Neid erblassen und sofort trainieren gehen.:Cheese: WIE GEHT DAS?

Das ganze hängt natürlich auch noch vom Alter bzw. dem Maximalpuls ab.

Bin 41 Jahre. Mein GA1 sehe ich bei 120-140bpm bei rd. 6:00-6:20/km

Mit diesen Voraussetzungen bin ich in beim Frankfurt Marathon diesen Herbst 3h42min gelaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.